Helsinki Sehenwürdigkeiten
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Anreise
Hotel Empfehlung
Reisezeit
Verkehrsmittel
Die besten Sehenswürdigkeiten
geschrieben von Isabelle
Folge uns
von Isabelle
Helsinki Reisetipps
Anreise
Wir hatten natürlich das Glück und befanden uns damals bereits in Finnland. Wir nahmen also den Zug und fuhren circa 3 Stunden Richtung Süden in die Finnische Hauptstadt. Die Finnischen Züge sind übrigens sehr zu empfehlen. Sehr pünktlich, komfortabel, schnelles Wlan, was will man mehr? Du wirst wahrscheinlich für deinen Städtetrip aus Deutschland anreisen? Der schnellste und einfachste Weg ist mit dem Flugzeug. Du erreichst Helsinki von fast jedem deutschen Flughafen, Direktflüge gibt es z.B. von Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München aus.
Finnland erreicht man auch mit dem Auto und der Fähre. Wenn du nicht gerade im Norden Deutschlands wohnst, dauert die Reise aber recht lange.
Unsere Hotel Empfehlung
Übernachtet haben wir im Radisson Blu Seaside Hotel.
Das Hotel können wir nur empfehlen! Die Lage ist super. Das Hotel liegt direkt am Hafen und ist mit der Straßenbahn nur ein paar Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Zimmer war groß, sauber und das Bett super gemütlich! Das Frühstück, welches bei unserer Buchung im Preis inklusive war, war sehr reichhaltig und hochwertig. Wir haben uns wohl gefühlt und würden das Radisson Blu Seaside nochmal wählen, wenn wir mal wieder in Helsinki sind.
Die beste Reisezeit für Helsinki
Als Reisejahreszeit würden wir beide Frühling und Sommer empfehlen, wobei Ihr bedenken solltet, dass der finnische Frühling ein wenig später einsetzt, als der Deutsche. Ende Mai war es durch den Seewind noch recht frisch (Fleecejacke mitnehmen!). Wenn die Sonne rauskommt, lässt es sich aber auch gut im T-Shirt aushalten.
Verkehrsmittel – How to get around
Als wir in Helsinki angekommen sind, hatten wir nicht so wirklich einen Plan, was wir in welcher Reihenfolge machen sollten. Also haben wir uns einfach den Stadtplan geschnappt und sind mit der Straßenbahn zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten gefahren. Im Vergleich zu anderen Hauptstädten ist Helsinki wirklich klein und niedlich. Wer gut zu Fuß ist, kann sich das Bahnticket sparen. Uns ist es passiert, dass wir auf der Suche nach der nächsten Straßenbahn Station, bereits die ganze Strecke zu Fuß gelaufen sind, ohne es wirklich zu bemerken.
Wer dennoch lieber Bahn fahren möchte:
ein 2-Tages-Ticket für Bus, Straßenbahn und Züge im Stadtgebiet kostete uns damals 12 € pro Person. Info: Die Überfahrt zur Insel Suomenlinna ist sogar im Ticket mit inbegriffen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Helsinki
Dom von Helsinki
Im Zentrum von Helsinki direkt am Senatsplatz ist der wunderschöne Dom von Helsinki. Er wurde im 19. Jahrhundert gebaut und hat uns vor allem mit seinen großen Säulen, der hellen Farbe und der großen Kuppel beeindruckt. Auf den Treppen davor kann man super Fotos machen, wenn man es schafft, den ganzen Dom auf ein Foto zu bekommen :p Wir konnten ihn leider nicht von innen besichtigen, da zu der Zeit eine Hochzeit war!
Uspenski-Kathedrale
Nicht weit vom Dom entfernt (wer gut zu Fuß ist kann den Weg locker laufen) ist die orthodoxe Uspenski-Kathedrale. Von außen kann man an den goldenen Elementen bereits erahnen, dass es eine orthodoxe Kirche ist. Obwohl sie auf dem Bild von außen recht unscheinbar wirkt, ist sie innen super prunkvoll, mit vielen goldenen Details. Hat uns sehr an St. Petersburg erinnert! Als wir drinnen waren, fand zufällig ein Gottesdienst statt. Aus Respekt habe ich (Isabelle) wieder mein Tuch zum Kopftuch umfunktioniert.
Suomenlinna
Suomenlinna ist eine Festung, die auf mehreren verbundenen Inseln vor Helsinki liegt. Sie wurde 1748 gebaut und ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Dabei zieht sie nicht zur viele Touristen an! Von unseren finnischen Freunden haben wir erfahren, dass sich auch die Finnen im Frühling/Sommer gerne dort bei einem Picknick die Zeit vertreiben. Heute leben noch 800 Finnen auf der kleinen Insel. Mit der Fähre, die ca. jede halbe Stunde vom Hafen in Helsinki abfährt, ist man in wenigen Minuten auf Suomenlinna. Wir haben ungefähr einen halben Tag dort verbracht. Wir sind dabei den ausgeschilderten Wegen gefolgt und bis zur Königspforte der Festung gelaufen. Sie ist das Wahrzeichen der Insel und heißt so, weil dort der Gründer der Insel, König Adolf Friedrich von Schweden, während der Errichtung der Festung geankert hat. Für Suomenlinna kann man sich je nach Wetter und ob man ein Picknick machen möchte ruhig einen Tag Zeit nehmen!
Temppeliaukio-Kirche
Die Temppeliaukio Kirche liegt unter der Erde und wir wären fast vorbei gelaufen, hätten uns zwei super nette Finnen nicht beobachtet, wie wir hilflos mit unserem im Wind wehenden Stadtplan blöd in der Gegend standen. Sie haben uns dann, freundlich wie die Finnen sind, zur Kirche begleitet!
Die Kirche liegt unter der Erde und ist ein gutes Beispiel für die weltberühmte finnische Architektur. Sie wurde in einen Granitfels hineingebaut und hat ein Dach, was vollständig aus Kupfer gebaut wurde. Der Eintritt ist kostenlos und ein Besuch lohnt sich. Wir versprechen Euch, sowas habt ihr vorher noch nie gesehen!
Parlamentsgebäude
Das Parlamentsgebäude sieht auf Fotos wirklich groß und schön aus. Wir wollten es auch unbedingt sehen. Leider war genau zu dieser Zeit dort eine Baustelle und das komplette Gebäude mit einer Plane abgehängt.
Lohnt sich eine Reise nach Helsinki?
Vielleicht fragst du dich, ob sich eine Reise in die Hauptstadt Finnlands lohnt? Wer nordische Städte mag, wird sicher nicht zweifeln. Für uns war Helsinki die erste nordische Hauptstadt und wir fanden es wunderschön. Die Stadt ist klein und es gibt nicht so viel zu sehen und zu unternehmen wie vielleicht in Rom oder Paris. Aber die Städte im Norden haben so viel Charme und die Finnen sind ein liebes Volk! Helsinki ist die richtige Hauptstadt für alle, die es lieber etwas ruhiger haben. 2-3 Tage in der Stadt reichen aber völlig aus. Vielleicht hast du ja auch Lust noch mehr von Finnland zu erkunden?
Warst du schonmal in Helsinki und wenn ja, was hat dir am besten gefallen?
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Hi Torsten!
Wir hätten das Parlamentsgebäude wirklich gerne gesehen, aber das holen wir mit Sicherheit nach..
Wir wünschen dir ganz viel Spaß im wunderschönen Finnland!
Liebe Grüße,
Flo & Isabelle
Hallo Isabelle & Flo!
Ich habe gerade einmal geschaut, weshalb ihr das Parlamentsgebäude in euren Tipps mit aufgenommen habt. Aber ja, nachdem ich ein paar Fotos gesehen habe, kann ich es absolut verstehen.
Auch diesen Punkt habe ich mir auf meiner Karte markiert. Die Lage passt auch ganz gut, da ich in der Nähe wohl mit meinem Campervan stehen werde.
Sehr großartig. Vielen Dank!
Grüße, Torsten …