Die besten Kreditkarten für eine Weltreise

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Isabelle

Über mich

Bevor man sich in das Abenteuer Weltreise stürzt, sollte man sich Gedanken darüber machen, welche Kreditkarten man mitnehmen möchte. Wir schreiben bewusst Kreditkarten in der Mehrzahl, da es immer ratsam ist, eine Ersatzkarte dabei zu haben. Es kann immer passieren, dass eine Karte nicht akzeptiert wird, kaputt ist oder geklaut wird. Wir haben uns dazu entschlossen, zwei Kreditkarten mit auf unsere Reisen zu nehmen. Bevor wir wahllos irgendwelche Kreditkarten angefordert haben, haben wir uns ausgiebig informiert, welche am besten zu uns passen.

Es gibt Unmengen verschiedener Kreditkarten und es würde absolut den Rahmen dieses Blogposts sprengen, wenn wir sämtliche miteinander vergleichen würden. Daher werden wir dir lediglich die zwei vorstellen, für die wir uns letzten Endes entschieden haben.

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

von Isabelle

Über mich

Die kostenlose Kreditkarte der DKB

Wir nutzen die kostenlose Kreditkarte der Deutschen Kreditbank Berlin (DKB) als unsere Hauptkarte. Das DKB Cash Konto ist ein kostenloses Girokonto, was zusammen mit einer Visa Kreditkarte kommt. Du erhältst also eine EC-Karte und eine Kreditkarte. Das Geld kannst du zwischen Girokonto und Kreditkarte online ganz leicht hin- und herschieben. Abbuchungen von der Kreditkarte werden entweder zum Ende des Monats automatisch von deinem Girokonto beglichen oder du lädst vorab Geld vom Girokonto auf deine Kreditkarte. Wir sind ein Riesenfan von diesem System!

Mit der DKB Visacard kann man weltweit kostenlos Geld abheben. Lediglich die Kosten, die durch Automatenbetreiber im Ausland erhoben werden könnten, werden durch die DKB nicht erstattet. Allerdings wird dies vor jeder Auszahlung am Automaten angezeigt. Wenn man will, kann man sich auf die Suche nach einem anderen Automatenbetreiber machen, der keine Gebühren verlangt. In Australien und auf Bali haben wir noch nie eine Gebühr am Automaten zahlen müssen, in Thailand allerdings schon.

Als Aktivkunde werden dir bei der monatlichen Kreditkartenabrechnung sämtliche Kosten, die für Auslandseinsätze anfallen (z. B. bei Zahlungen im Supermarkt, Hotel etc.), erstattet. Mehr Infos zum Aktivkunden-Status findest du weiter unten.

Alle Vorteile der DKB Visa Kreditkarte auf einen Blick

  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Weltweit an über 1 Mio. Automaten kostenlos Geld abheben
  • Erstattung des Auslandseinsatzentgelt für Aktivkunden*, ansonsten 1,75 % des Umsatzes
  • Kostenloses Girokonto inklusive
  • 0,2% Zinsen pro Jahr auf Guthaben auf der Kreditkarte

DKB Aktivkunde und monatlicher Geldeingang

Bei Eröffnung des DKB-Cash Kontos bist du ein Jahr lang automatisch Aktivkunde und erhältst somit alle aufgelisteten Leistungen kostenlos. Somit entfallen während des ersten Jahres zum Beispiel die Gebühren von 1,75 % auf den Umsatz beim Einsatz der Karte im Ausland (weltweit). Nach einem Jahr bleibt man weiterhin Aktivkunde, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro vorhanden ist. Viele Leistungen erhält man allerdings auch nach wie vor ohne diesen Geldeingang. Das Auslandseinsatzentgelt wird aber dann zum Beispiel nur noch innerhalb der EU erstattet.

Wenn du eine einjährige Weltreise planst, ist die DKB für dich also eine super Wahl.

Die kostenlose Kreditkarte der N26

Als Zweitkarte haben wir uns für das kostenlose Girokonto der N26 entschieden. In diesem Fall funktioniert das Girokonto wie eine Kreditkarte bzw. das Girokonto ist eine Kreditkarte. Im Online Banking hast du nur ein Konto. Dieses ist allerdings auch ganz einfach für Überweisungen nutzbar, da es eine IBAN hat, wie normale Girokonten. Anders als bei der DKB, bekommst du hier allerdings keine EC-Karte, sondern nur eine Mastercard.

Das hat den großen Vorteil, dass wir somit sowohl eine Visa-, als auch eine Mastercard dabei haben. Es kann nämlich vorkommen, dass du in bestimmten Geschäften nur mit einer der beiden Karten zahlen kannst. Bisher ist uns das noch nicht passiert, aber Vorsicht ist immer besser als Nachsicht.

Besonders einfach ist bei der N26 die Kontoeröffnung. Dazu lädt man sich einfach die App auf sein Handy und kann innerhalb von nur 8 Minuten sein Konto eröffnen. Die komplette Steuerung funktioniert kinderleicht über die App, in der man Zahlungslimits, PINs und vieles mehr im Handumdrehen festlegen kann. Der Vorteil der N26 ist, dass du weltweit kostenlos bezahlen kannst, ohne Auslandseinsatzgebühr. Der Nachteil ist jedoch, dass auf Abhebungen in Fremdwährung Gebühren in Höhe von 1,7 % des Betrags anfallen.

Alle Vorteile der N26 Mastercard Kreditkarte auf einen Blick

  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Weltweit kostenlose Mastercard Zahlungen
  • Kostenloses Girokonto inklusive
  • Weltweit kostenlose Mastercard Abhebungen in Euro
  • Extrem einfache Eröffnung und Handhabung

Fazit zur besten Reisekreditkarte

Die Mastercard Kreditkarte der N26 stellt eine gute Zweitkarte dar, mit der man nahezu überall kostenlos bezahlen kann. Wir benutzen hauptsächlich die DKB Karte, da wir als Aktivkunde dort die besseren Leistungen bekommen. Wir sind mit beiden Banken mehr als zufrieden und hatten bisher keinerlei Probleme. Wir zahlen bei beiden Banken keine Kontogebühren und genießen Top Leistungen.

Bist du bei der DKB kein Aktivkunde, stellt die Kombination aus DKB & N26 die perfekte Lösung dar:

Für welche Kreditkarten du dich entscheidest, bleibt dir überlassen. Besonders, wenn es um’s Geld geht, ist eine gute Recherche wichtig und jeder muss für sich die perfekte Lösung finden, mit der er sich wohl fühlt. Die hier aufgeführten Karten sind die, die wir uns für unsere Reisen ausgesucht haben und mit der wir nun seit mehr als drei Jahren sehr happy sind!
Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
3 Kommentare
  1. Ich nutze das DKB-Konto seit knapp einem Jahr als mein Hauptkonto, weil ich mit den Leistungen dort sehr zufrieden bin. Wenn ich meine Reise nächstes Jahr antrete bin ich jedoch kein Aktivkunde mehr.

    Daher vielen Dank für den Tipp mit der Kombi aus DKB & N26!! Das werde ich dann so machen 🙂

    LG

    Antworten
  2. Wer auf Reisen geht, kommt um eine Kreditkarte nicht unher. Ich selbst nutze die der DKB und bin sehr zufrieden damit. Allerdings kommt man bei der Vielzahl an Anbieter nicht umher, einen Vergleich durchzuführen. Erst so kann man sich einen Überblick verschaffen.

    Antworten
    • Hallo Kai,
      damit hast du Recht! Wir sind auch vollkommen zufrieden mit der DKB 🙂
      Liebe Grüße,
      Flo & Isabelle

      Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest