Reisekosmetik – Make Up auf Reisen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Make-Up für Reisende
Make-Up Pinsel
Paletten und 2-in-1 Produkte
Erfahrungswerte
geschrieben von Isabelle
Wie viel Kosmetik benutzt man wirklich auf Reisen? Was darf nicht auf meiner Kosmetik Packliste fehlen?
Hier ist sie also, die ultimative Kosmetik Packliste eines Make-up Junkie.
Folge uns
von Isabelle
Ich habe mir also vor der Abreise Gedanken gemacht, wie ich als Make-up Junkie mein Schminktäschchen auf das Nötigste reduzieren kann.
Mein Weltreise Make-Up
Und hier ist sie, meine vollständige und ins Detail ausgefeilte Make Up Packliste. Alle verlinkten Produkte habe ich auf Herz und NIeren getestet und kann sie wirklich wärmstens weiterempfehlen. (*Dieser Blogpost enthält Affiliate Links, für dich wird der Kauf nicht teurer, aber wir erhalten für unsere Arbeit eine kleine Provision.)
- Tagespflege und UV-Schutz
- Foundation: Estée Lauder Double Wear Foundation (Wasserfest, schweißfest und man benötigt nur sehr wenig davon.)
- Puder: MAC Studio Fix Powder + Foundation (wieder drauf umgestiegen, einfach das beste)
- Concealer: L’Oréal Perfect Match (mittlere Deckkraft, schöner Glow)
- Bronzer: Benefit Hoola Bronzer (benutze seit Jahren nix anderes!)
- Blush & Highlighter: Früher hatte ich eine Palette dabei (siehe Foto), aber die war mir auf Dauer zu schwer. Als Blush nehme ich mittlerweile immer mal wieder einen anderen und beim Highlighter bin ich dem Mary-Lou Manizer treu.
- Mascara: Lancôme Hypnôse
- Augenbrauenstift mit Bürstchen: Catrice Eye Brow Stylist
- Anspitzer
- Augenbrauengel: benefit Brow Setter
- Mini-Lidschattenpalette: ZOEVA Travel Size Palette (Meine Farbvariante gibt es nicht mehr, aber diese hier ist auch schön!)
- Lippenstift: MAC Brave (Mein allerliebster Lippenstift of all times!)
- Lipgloss: MAC Lipglass Nymphette
- Nagelhärter: Microcell
- Nagellack: essie Fifth Avenue (mittlerweile bin ich auf NeoNail UV Nagellack umgestiegen)
Minimalistische Pinselauswahl
Ich bin kein Fan davon, Make-Up mit den Fingern aufzutragen, obwohl das meine Kosmetik Packliste natürlich schmälern würde. Ich hab’s probiert, aber ich bin mit dem Ergebnis einfach nicht zufrieden. Also habe ich versucht, meine Pinselauswahl für die Reise zu minimieren. Und das ist dabei herausgekommen:
- Foundation Pinsel: ZOEVA Buffer Pinsel (auf dem Foto in der Limited Bambus Edition)
- Make-up Schwamm: Real Techniques Complexion Sponge, wobei auch der teurere Beautyblender sehr gut ist.
- Puder, Bronzer & Contouring Pinsel: Früher hatte ich einen ZOEVA Powder Pinsel dabei. Inzwischen habe ich festgestellt, dass man den Blushpinsel auch wunderbar für Countouring, Bronzer und Puder verwenden kann. Ein Produkt weniger zu schleppen!
- Blush Pinsel: ZOEVA 127
- Highlighter Pinsel: Real Techniques Highlighter Pinsel (Der Pinsel ist leider nur im Set erhältlich.)
- Lidschatten Pinsel: ZOEVA 228 Crease Definer
UV Gel Nägel auf Reisen dank NEONAIL
Lange habe ich überlegt und mit mir gerungen, ob ich ERNSTHAFT meine komplette Neonail Ausrüstung mit auf Reisen nehmen soll. Aber was soll ich sagen, ich liebe UV-Nagellack. Er sieht besser aus und hält viel länger als normaler Nagellack. Die Entscheidung war also getroffen und von nun an reise ich mit meinem Gelnägel Set um die Welt.
Wer NEONAIL noch nicht kennt: Die Marke macht schöne UV-Nägel für jeden zugänglich. Ich bin damals vor unserer Hochzeit auf die Marke gestoßen, weil ich zur Trauung schöne Nägel wollte, aber zu geizig für ein Nagelstudio war. Ich finde die Produkte super preiswert (dafür dass die Nägel 2-3 Wochen super halten). Mit ein bisschen Übung sieht die Maniküre aus wie aus dem Nagelstudio, nur günstiger :p
Make-Up-Paletten und 2-in-1 Produkte
Make-Up Paletten eignen sich super zum Reisen, denn sie kombinieren mehrere Produkte in einer Verpackung. So spart man meisten Platz und Gewicht. Außerdem sind Paletten immer optimal aufeinander abgestimmt, sodass man mit wenigen Produkten ein harmonisches Gesamtbild zaubern kann.
Unter meinen ganzen Make-Up Paletten habe ich für die Weltreise natürlich meine Favoriten ausgewählt, von denen ich auch jedes Produkt bzw. Farbe der Palette benutzen werde. In der Benefit Cheekleader Palette sind mein Lieblingsbronzer und Highlighter enthalten, die ich auch zuhause als Einzelprodukte verwende. Zusätzlich sind noch zwei tolle Blushs enthalten. Zugegeben, die Palette wiegt nicht wenig, aber sie hat einen praktischen Spiegel eingebaut und wird für 2 Jahre Reise reichen. Edit: Überraschung! Wer hätte es gedacht (außer mein Mann), die Palette wurde mir irgendwann zu schwer und unpraktisch. Ich habe sie mittlerweile ausgetauscht gegen einen einzelnen Bronzer, Liquid Blush und Highlighter.
Ich habe lange überlegt, ob ich eine Lidschattenpalette mitnehmen soll oder nicht. Dieses Produkt geht definitiv über einen „Basic Backpacker Alltags Look“ hinaus. Allerdings legen wir auf unserer Reise großen Wert auf Fotos und für das ein oder andere Foto möchte ich nicht auf einen kompletten Make-Up Look verzichten. Mein Kompromiss: Eine mini ZOEVA Lidschattenpalette. Meine Farbnuance gibt es nicht mehr, aber diese hier ist auch super schön. Die Farben passen zu allen Outfits und die Palette wiegt nur sehr wenig.
Um Gewicht zu reduzieren bin ich außerdem noch ein bisschen kreativ geworden. Aus meinem Puder habe ich eine Doppelpackung gemacht. Dazu habe ich das Metallpfännchen aus dem zweiten Produkt herausgenommen und es unten in die Verpackung geklebt, wo vorher das Schwämmchen drinlag. So kann ich auch zwei verschiedene Nuancen mitnehmen, für mehr oder weniger stark gebräunte Haut. Edit: Die Idee war super, aber nachdem ich es aufgebraucht hatte bin ich wieder auf meine geliebte MAC Studio Fix Powder + Foundation umgestiegen.
Erfahrungswerte zum Thema Make-Up auf Reisen
Bereits am Anfang unserer Reise konnte ich gut nachvollziehen, warum Make-Up Produkte auf anderen Packlisten so reduziert auftauchen. Vor allem wenn man in warme Länder reist, fühlt sich die Make-Up Tasche im Backpack oft einfach nur wie Ballast an. Bei über 30 Grad lief mir der Schweiß über das von Sonnencreme glänzende Gesicht. Da hat auch das beste Make-Up kaum eine Chance zu bestehen! In Deutschland habe ich mich jeden Tag geschminkt. Auf der Reise verzichte ich an 70 Prozent der Tage so gut wie komplett auf Make Up. Die meisten Reisenden, die ich getroffen habe, liefen übrigens auch seit Wochen ohne Make-Up herum und fühlten sich wohl damit. Sobald das Gesicht ein bisschen Bräune abbekommen hat, sieht man sowieso schon viel frischer aus!
Viele Backpacker*innen bevorzugen auf ihren Reisen also den natürlichen bronzed Beach-Look. Schminkst du dich aber bereits fast täglich Zuhause und legst du auf deiner Reise viel Wert auf tolle Fotos, empfehle ich dir zumindest eine Basis-Ausstattung mitzunehmen. Ich würde auch unterscheiden, wie lange man unterwegs ist. Denn zwei Wochen kann sogar ich gut auf Kosmetik verzichten, aber dauerhaft möchte ich das nicht. Auch wenn ich durch Phasen gehe, wo ich mich aufgrund von Hitze, Lust und Laune kaum schminke, würde ich mein Reise Make-up NIE aussortieren. Wenn wir an einen tollen Ort fahren, bin ich froh dass ich mich schminken konnte und rückblickend mit den Fotos zufrieden bin. Wer vor der Reise ein Make-Up Junkie war, wird nur durch die Reise höchstwahrscheinlich kein Anti-Make-Up-Lover.
Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, wie viel extra Gewicht die Kosmetik im Backpack wert ist. Vor der Weltreise hätte ich allerdings niemals gedacht, dass ich doch mit so wenig (gut, das ist zugegeben jetzt Ansichtssache) glücklich werden kann. Ich werde eine Grundausstattung jedoch jederzeit wieder mitnehmen, aber nicht jede Produktart in verschiedener Ausführung und Farbnuance.
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Ich bin so unglaublich glücklich, dass endlich jemand drüber schreibt. Ganz ehrlich schmink ich mich so gut wie nie, außer bei richtig speziellen Anlässen. Aber trotzdem wollte ich damit anfangen, und endlich schreibt jemand nicht einfach nur Make up oder nur Mascara. Vielen Dank🤩🤗😘
Recht vielen Dank für den informativen Beitrag! Ausgezeichnet Blog.
Hallo Tim,
vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße
Isabelle & Flo