Städtetrip Packliste für den Kurzurlaub

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Isabelle

Über mich

Für lange Wochenenden oder einen Kurzurlaub in Europa sind Städtereisen die perfekte Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken. Doch bevor es losgeht, heißt es: Koffer packen! Aber was genau braucht man für einen mehrtägigen Trip? Reicht das Handgepäck aus oder sollte man doch einen großen Koffer mitnehmen? In unserer Checkliste für Städtetrips zeigen wir dir, was wir auf mehrtägigen Trips dabei haben!

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

von Isabelle

Über mich

Städtereise nur mit Handgepäck?

Wir haben bisher all unsere Städtereisen nur mit Handgepäck gemacht. Ausschließlich mit Handgepäck zu reisen hat viele Vorteile. Vor allem bei kurzen Urlauben spart man wertvolle Zeit am Gepäckband und auch das Schleppen von großen Koffern bleibt aus. Unser bisher längster Städtetrip hat fünf Tage gedauert und wir sind super mit dem Platz im Handgepäck ausgekommen. Im Endeffekt nimmt man ja sowieso oft zu viele Klamotten mit. So ein Citytrip eignet sich daher gut, um sich mal auf das Wesentliche zu reduzieren!

Bei der Wahl deines Handgepäck Trolleys oder Rucksack solltest du unbedingt auf die richtigen Maße achten. Manche Airlines sind da mittlerweile recht kritisch geworden und prüfen vor dem Gate gerne mal, ob der Koffer nicht zu groß ist. Auch das Gewicht wurde bei uns schonmal geprüft. Wer zu viel mitnimmt, dem drohen dicke Aufpreise. Da hilft auch kein Jammern am Gate 😉

Wir brauchen neben einem Handgepäckkoffer für unsere Klamotten immer noch einen großen Fotorucksack. Vor allem bei Billigairlines solltest du unbedingt die verschiedenen Tarife miteinander vergleichen. Im billigsten Preis ist oft nur eine kleine Handtasche erlaubt. Wir wählen immer einen Tarif, bei dem 7-10 kg Handgepäck plus kleine Tasche erlaubt sind.

Die gewöhnlichen Maße für’s Handgepäck betragen 56 cm × 45 cm × 25 cm. Achte vor allem bei Billigairlines darauf, ob sie eigene, kleinere Maße angeben. Der billigste Ryanair Tarif erlaubt zum Beispiel nur eine Tasche mit den Maßen 40 cm x 20 cm x 25 cm. Priority Kunden dürfen zusätzlich einen kleinen Koffer mit 55 cm x 40 cm x 20 cm mitnehmen.

Unser Tipp
Wer keine teure Überraschung am Gate erleben will, checkt vorher die richtigen Handgepäck Maße der jeweiligen Airline.

Rucksäcke & Handgepäck Koffer

Unsere Handgepäck Rucksäcke sind unsere Kamerarucksäcke. Flo benutzt für Städtetrips den Manfrotto NX-BP-VGY und ich habe ebenfalls einen Fotorucksack von Manfrotto, und zwar das Modell Manfrotto Windsor. Darin bringen wir auf Flügen unsere gesamte Technik- & Fotoausrüstung unter und es ist zusätzlich noch Platz für andere Kleinigkeiten und Snacks. Wenn wir dann die Stadt erkunden, haben wir auch immer unsere Fotorucksäcke dabei. Wenn du nicht so viel Fototechnik mitschleppst, dann reicht sicher auch ein kleinerer Handgepäck Rucksack. Auf Handtaschen würden wir persönlich verzichten. Bei Städtereisen läuft man ziemlich viel und es nervt, die Handtasche die ganze Zeit auf einer Schulter zu tragen.

Als Handgepäck Trolley nehmen wir zurzeit noch zwei alte Koffer, die seit Jahren bei uns im Keller stehen und von denen wir nicht einmal die Marke kennen. Wir würden uns bei Zeiten mal bessere zulegen. Auf jeden Fall würde unsere Wahl auf einen Trolley mit vier Rollen fallen. Dieses Modell von Suitline haben wir schonmal ins Auge gefasst.

Ausrüstung & Gadgets für Städtereisen

Sehr viel Ausrüstung braucht man in einem Kurzurlaub nicht. Die Städtetrip Packliste ist entsprechend kurz. Worauf wir immer wert legen ist Sicherheit. Besonders in überfüllten Großstädten gibt es oft Taschendiebe. Da kann ein dezenter Brustbeutel nützlich sein.

Kleidung für Städtetrips

Welche Kleidung du auf deine Packliste schreibst, hängt natürlich vom Reiseziel und der Jahreszeit ab. Wir machen Städtetrips am liebsten im Frühjahr, Sommer oder Herbst. Auf jeden Fall dann, wenn das Wetter noch gut ist und nicht zu kalt. Dann braucht man auch nicht so dicke Kleidung, die viel Platz im Handgepäck wegnimmt. Besonders bei der Kleidungspackliste gilt Regel Nummer eins: weniger ist mehr! Für kurze Reisen planen wir unsere Outfits gerne durch und schauen genau, was wir womit kombinieren können. Für einen 5 Tage Städtetrip packen wir folgendes ein:

Isabelles Kleidung

Flos Kleidung

Unser Tipp
Wer im Koffer Platz sparen will, der komprimiert seine Kleidung mit Packwürfeln

Kulturbeutel – Kosmetik im Handgepäck

Unser Kulturbeutel platzt oft aus allen Nähten. Wie soll der denn auch noch ins Handgepäck passen? Vor allem Frauen tun sich oft schwer, den ganzen Kosmetik Kram in den kleinen ZIP Beutel zu packen. Flüssigkeiten über 100ml sind im Handgepäck nämlich nicht erlaubt und du musst all deine flüssigen Pflegeprodukte in einem 1 Liter ZIP Beutel verstauen. Auf einen klassischen Kulturbeutel verzichten wir deshalb auf kurzen Reisen und verwenden nur den durchsichtigen ZIP Beutel. Der ist dazu auch noch schön leicht. Kleiner Tipp für die Frauen: Euer Mann hat bestimmt noch Platz für ein paar eurer Teile in seinem Beutel 😉

Die Kulturbeutel Packliste ist für Frau und Mann geeignet. Viele Produkte nutzen wir einfach zusammen. Einige sind auch nur für Isabelle bestimmt. Als Mann kannst du diese gerne streichen, musst du aber nicht 😉

Die vielen Flüssigkeiten summieren sich. Wir setzen deswegen auf möglichst viele feste Produkte, wie feste Stückseife und festes Shampoo. Es ist die ersten Male ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber spart so viel Platz, Gewicht und Plastikmüll, dass wir mittlerweile riesige Fans davon sind und es fast nur noch benutzen. Neuerdings findet man feste Shampoos und Spülungen auch bei dm, Rossmann & Co.

Reiseapotheke

Was die Reiseapotheke angeht, nehmen wir für Kurzurlaube nur das Nötigste mit. Im Prinzip nur das, was man sehr schnell zur Hand haben sollte, wenn es einen mal erwischt.

  • Dauermedikamente (natürlich individuell)
  • Ibuprofen
  • Fieberthermometer
  • Imodium Akut gegen Durchfall
  • Dimenhydrinat gegen Erbrechen und Reiseübelkeit

Alles andere kann man fast überall auf der Welt kaufen. Die meisten Länder haben keine schlechteren Apotheken als Deutschland.

Technik & Fotoausrüstung

Als Reiseblogger haben wir sicherlich mehr Technik dabei, als jemand, der „ganz privat“ einen Citytrip macht. Beim folgenden Packlisten Teil kannst du bestimmt Gewicht einsparen, wenn du unterwegs nicht professionell fotografieren möchtest.

Die Fotoausrüstung ist, wie alles andere, super individuell. Viele Reisende greifen wahrscheinlich einfach auf ihr Smartphone zurück, denn heutzutage kann man auch damit super Fotos machen!

Wir als Reiseblogger und Fotografen haben an unsere Fotos und Videos natürlich andere Ansprüche. Unsere Fotoausrüstung fällt deshalb viel größer aus. Deswegen haben wir unserem Kameraequipment einen eigenen Beitrag gewidmet. Vielleicht können wir dich auf der Suche nach neuem Fotoequipment inspirieren.

Dokumente auf Reisen

  • Personalausweis (außerhalb der EU Reisepass)
  • Führerschein
  • DKB Kreditkarte und N26 Kreditkarte
  • Flugtickets, Hotelbuchungen etc. auf dem Handy
  • Bescheinigung Auslandskrankenversicherung

Hat dir unsere Packliste für Städtetrips gefallen? Konntest du ein paar hilfreiche Tipps für dich mitnehmen? Denk dran, jede Packliste ist individuell und du brauchst absolut nichts, nur weil es dir jemand anders empfiehlt. Lass dich nicht stressen beim Packen und viel Spaß auf der Reise!

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest