Fit bleiben auf Reisen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Sport im Urlaub & auf Reisen
Gesunde Ernährung auf Reisen
Unser Fazit
geschrieben von Flo
Folge uns
von Flo
Sport im Urlaub und auf Langzeitreisen
Die fehlenden sportlichen Aktivitäten, abgesehen von ein paar Wanderungen, waren allerdings nicht das einzige Problem. Auch unsere Ernährung ließ zu wünschen übrig. Ja, auch als Veganer kann man sich ungesund ernähren und zunehmen! Wegen der ganzen Horrorstories über die (Lebensmittel-)Preise in Australien hatten wir zu Beginn der Reise echt Schiss, unser Geld zu schnell auszugeben. Darum haben wir anfangs auch oft auf das klassische Backpacker-Essen zurückgegriffen: Nudeln mit Tomatensoße. Weder besonders lecker, noch besonders gesund…
Als wir den Plan gefasst hatten, wieder Sport zu machen, wussten wir, dass wir auch unsere Ernährung umstellen mussten. Die überflüssigen Kilos waren ziemlich schnell wieder runter und gesünder haben wir uns auch ernährt – und das ohne viel mehr Geld als vorher auszugeben.
Sind Lebensmittel in Australien wirklich unbezahlbar? Schau dir jetzt unseren Lebensmittelpreise in Australien Blogpost an!
Um auf Reisen fit zu bleiben, ist Sport absolut notwendig. Ohne Gewichte ist man als typischer Fitnessstudio-Gänger oftmals schnell aufgeschmissen. Wir haben eine Kombination aus den folgenden Möglichkeiten genutzt, damit unsere Fitness nicht zu sehr leidet:
Bau dir deine eigenen Gewichte
Wenn du planst, eine Woche oder länger an einem Ort zu bleiben, was bei uns oftmals der Fall ist, dann bau dir einfach deine eigenen Gewichte. Wir haben beispielsweise große Sixpacks Wasser gekauft und in einem einfachen Stoffbeutel als Kurzhantel benutzt. Du kannst fast alle Körperpartien damit trainieren, wenn du ein bisschen kreativ wirst. Natürlich ist es nicht mit echten Gewichten zu vergleichen, aber es funktioniert. Wenn du in der Nähe von einem Wald untergekommen bist, kannst du auch zum Beispiel kleine Baumstämme benutzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich eigene Gewichte für das Training zusammenzustellen, halte einfach die Augen offen und dir wird schon etwas einfallen.
Nutze ein Fitnessband
Ein Elastikband kannst du dir schon von zu Hause mitnehmen. Es gibt etliche Übungen, die du damit machen kannst. Im Internet gibt es viele Anleitungen und Videos zu dem Thema. Wahrscheinlich baust du damit keine riesigen Muskeln auf, aber Hauptsache die Muskeln merken, dass sie noch gebraucht werden.
Klassische Körpergewichtsübungen
Auch die typischen Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sollten nicht außer Acht gelassen werden. Liegestütz, Klimmzüge, Situps, Kniebeugen etc. beanspruchen zusammengenommen fast alle Muskelpartien deines Körpers und sind überall problemlos machbar.
Freeletics
Wer sich richtig auspowern will, für den ist Freeletics die perfekte Alternative. Die bereits zusammengestellten Trainings mit eigenem Körpergewicht und (meist) ohne Equipment sind nahezu überall machbar. Die App ist kostenlos und beinhaltet bereits einige Trainings. Für zahlende Kunden gibt es noch viele weitere Trainings, die etwas Abwechslung reinbringen. Das Ziel ist es immer, seine Bestzeit für ein bestimmtes Training zu schlagen. Eine Motivation zu trainieren ist also auch gegeben. Mit Freeletics ist eure Fitness auf Reisen quasi garantiert!
Laufen & Schwimmen
Laufen kann man wirklich überall. Das einzige Problem ist, dass du wahrscheinlich keine Laufschuhe mit auf Reisen nehmen willst – verständlich! Daher ist diese Möglichkeit nur sinnvoll, wenn du in Strandnähe wohnst. Am Strand kannst du problemlos barfuß laufen. Wenn du in Strandnähe wohnst, kannst du auch eine Schwimmeinheit als Training in deinen Alltag einbauen.
Gesunde Ernährung auf Reisen
Neben dem Sport ist die Ernährung ein weiterer Schlüssel zum Erfolg, um auf Reisen fit zu bleiben. Man kann oft für das gleiche Geld frisch kochen, das man für Fertiggerichte oder Essen aus der Imbissbude bezahlen würde. Diese Tipps haben uns bei einer kostengünstigen, gesunden Ernährung geholfen.
Kaufe gesunde Lebensmittel im Angebot
Oftmals sind verschiedene Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt im Angebot. Kauft das, was euch gut schmeckt, in größeren Mengen für die komplette Woche. Sind beispielsweise Mangos im Angebot, gibt es in dieser Woche halt verschiedene Gerichte mit Mangos. Sind Paprikas im Angebot, iss eine Woche lang verschiedene Gerichte mit Paprikas. Natürlich solltet ihr nicht nur Obst und Gemüse aus aktuellen Angeboten kaufen und essen, sondern euch ausgewogen ernähren. Eine günstige und gesunde Zutat aber in einer Woche öfter zu verwenden als eine andere, dagegen spricht nichts.
Kaufe auf Wochenmärkten ein
Wochenmärkte haben oft super Preise und sind meist günstiger als alle Supermärkte. Die Qualität ist außerdem oft viel besser und ihr bekommt frischeres Obst und Gemüse zu günstigeren Preisen. Besser geht’s nicht! Außerdem kann man auf Märkten auch handeln, was in Supermärkten natürlich nicht geht. Hier kann man also nochmal den ein oder anderen Euro sparen und sich trotzdem super gesund ernähren. In Hervey Bay in Australien beispielsweise gab es zwar keinen Wochenmarkt, dafür gab es einen lokalen Obst- und Gemüsehändler, der super Preise hatte. So konnten wir uns mit gesundem Essen eindecken und haben letztendlich weniger bezahlt, als für ungesündere Gerichte aus dem Supermarkt.
Egal, wo ihr eure Zutaten kauft: frisch kochen und viel Obst und Gemüse zu essen sind auf alle Fälle notwendig, um auf Reisen fit zu bleiben.
Fazit – Wie du auf Reisen fit bleibst
Die Ernährung spielt ganz klar eine super wichtige Rolle, wenn es um deine Fitness geht. Es ist sicherlich in jedem Land unterschiedlich einfach oder schwer, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. In manchen Ländern sind frische und gesunde Lebensmittel extrem teuer während Fast Food einem quasi hinterhergeworfen wird, wie es in den USA der Fall ist. In Südostasien bekommt man hingegen tolle exotische Früchte zu super Preisen, dafür wird dort in warmen Gerichten oft ein bisschen mehr Fett zum Braten verwendet. Hier gilt es, wie bei so vielem, die goldene Mitte zu treffen.
Wie du dich ohne Fitnessstudio und großes Equipment fit halten kannst, haben wir dir bereits verraten. Neben Sport hilft es aber auch oft schon, wenn man öfter mal zu Fuß geht, statt den Bus oder ein Taxi zu nehmen. Das spart zusätzlich auch noch Geld, das jeder Backpacker gut gebrauchen kann!
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
0 Kommentare