Bildbearbeitungsapps – Fotos per App bearbeiten
Inhaltsverzeichnis
geschrieben von Isabelle
Um Fotos schön und kreativ zu bearbeiten, brauchst du nicht zwingend immer Photoshop und Lightroom. Besonders für Smartphone Fotos, denen du einen schnellen Touch Up verleihen möchtest, bevor du sie auf Instagram hochlädst, eignen sich Bildbearbeitungsapps super. Ob für iPhone oder Android, wir stellen dir unsere liebsten, kostenlosen Apps zum Bearbeiten deiner Fotos vor.
Folge uns
von Isabelle
Bilder bearbeiten mit Smartphone Apps
Unsere Ansprüche an unsere Fotos, die wir auf Social Media Plattformen posten, werden immer höher. Schon lange ist die Bildbearbeitung nicht mehr nur Profisache. Der Wunsch nach einem einheitlichen, schönen Instagram Feed und kreativen Fotos wird bei vielen immer größer. Gut, dass es mittlerweile so einige Bildbearbeitungsapps auf dem Markt gibt, die uns das Leben einfacher machen. Und das beste daran: viele sind kostenlos und einfacher zu bedienen, als Profi Softwares! Hier stellen wir dir unsere am häufigsten genutzten Fotobearbeitungsapps vor.
Bildbearbeitungsapp Adobe Lightroom
Adobe Lightroom ist der Klassiker unter den Bildbearbeitungsprogrammen für Profis. Die PC Software kostet allerdings nicht wenig, sodass sie für viele gar nicht in Frage kommt. Lightroom gibt es allerdings auch als Smartphone App für iOS und Android und das sogar kostenlos! Besitzt man die Bezahlversion von Adobe werden die vollen Funktionen in der App freigeschaltet. Die kostenlose Version reicht jedoch vollkommen aus, um deinen Fotos eine solide Grundbearbeitung zu verpassen. Wir benutzen sie gerne, wenn es doch mal schnell gehen soll oder man gerade keinen Laptop zur Hand hat. Für alle, die keine kreativen und ausgefallenen Effekte benötigen, sondern viel wert auf eine gute Licht- und Farbbearbeitung legen, ist Lightroom die erste Wahl.
Die besten Funktionen im Überblick:
- Belichtung, Kontrast, Lichter und Tiefen korrigieren (inklusive Gradationsskurven)
- Detaillierte Farbkorrekturen
- Vignetten, Körnung, Schärfen, Rauschreduzierung
Fotobearbeitungsapp VSCO
VSCO für iOS und Android ist eine kostenlose Bearbeitungsapp mit weiteren Premium Funktionen im Monats- oder Jahresabo. Wir nutzen jedoch nur die kostenlose Version, die vollkommen ausreicht. Wie auch in Lightroom kannst du in VSCO deinen Fotos eine solide Grundbearbeitung verpassen, wobei Lightroom noch detaillierter ist. Spannend finden wir die Filter, mit denen man schnell mal mit nur einem Klick ein tolles Foto zaubern kann. Im Gegensatz zu anderen Apps mit Filtern sind die VSCO Filter nicht zu übertrieben und schrill. Für ein kurzes Touch Up deiner Instagram Bilder reicht VSCO auf jeden Fall aus! Zusammen mit Lightroom empfehlen wir diese App für die Licht- und Farbbearbeitung deiner Fotos.
Die besten Funktionen im Überblick:
- Viele Filter
- Belichtung, Kontrast und Weißabgleich
- Vignetten, Körnung, Schärfen und Teiltonung
Skizzenapp Adobe Sketch
Adobe Sketch für iOS und Android ist eine Zeichen- oder Skizzenapp, mit der du richtig kreativ werden kannst. Du kannst entweder auf einem leeren Blatt eine neue Zeichnung anfangen oder aber auch auf vorhandenen Fotos malen. Mit vielen verschiedenen Pinseleinstellungen und dem kompletten Farbspektrum sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Bilder sorgen definitiv für Abwechslung in deinem Instagram Feed. Am besten funktioniert Adobe Sketch übrigens am Tablet oder auf dem Smartphone mit einem Touchscreen Stift.
Die besten Funktionen im Überblick:
- Simples App Design
- Viele verschiedene Pinsel (Bleistift, Aquarell, Spray, Marker, Radierer und mehr)
- Eigene Pinsel erstellen oder weitere importieren
Bildbearbeitungsapp PicsArt
PicsArt für iOS und Android ist ein echter Allrounder in der Fotobearbeitung und meine Lieblingsapp, wenn ich mich kreativ richtig austoben möchte. Das einzige, was dieser App fehlt, ist eine Basic Grundbearbeitung, weswegen wir vorher oft zu Lightroom greifen und dann zu PicsArt übergehen. Diese App bietet super viele Möglichkeiten, um aus deinem Foto etwas ganz besonderes zu machen. Die witzigen Effekte sind toll, wenn du auf eine außergewöhnliche Bearbeitung stehst. Von Pop-Art Filtern bis zu kunstvollen Gemäldefiltern oder Vintage Stilen ist alles dabei. Unser Lieblingstool sind die vielen Effektpinsel, mit denen du sehr detailliert Lichtreflexe, Sternchen und mehr in dein Foto zeichnen kannst. Im Gegensatz zu manch anderen Apps sehen diese Effekte nicht übertrieben oder kitschig aus. Sowohl Pinselgröße, als auch Deckkraft, lassen sich regulieren. In unserem Beispielbild haben wir ein bisschen „Stardust“ hinzugefügt, um dem Foto das gewisse Extra zu verleihen. Für uns ist es mehr als nur eine Spielerei, die Fotos können sich sehen lassen und wir integriere sie teilweise sogar in unseren Instagram Feed.
Die besten Funktionen im Überblick:
- Witzige Effekte und Filter, wie Pop-Art, Cartoonizer oder Vintage Stile
- Beauty Bearbeitungstools, wie Weichzeichner
- Texte oder Aufkleber hinzufügen
- Foto freistellen und Hintergründe hinzufügen (inklusive großer Hintergrund Galerie)
- Detaillierte Effektpinsel
Fotobearbeitung mit Quickshot
Quickshot für iOS und Android verfügt neben Standardanpassungen und Filtern über ein paar weitere nette Spielereien. Du kannst deinem Bild Lichtreflexe, Wetterelemente wie Schnee oder Weihnachtsglitzer hinzufügen. Allerdings ist Quickshot sowohl bei den normalen Filtern, als auch bei den Effektspielereien, nicht unsere erste Wahl. Worin Quickshot allerdings einen echt soliden Job macht, ist das Ersetzen des Himmels! Für eine Foto Bearbeitungsapp kann sich das echt sehen lassen. Unser Beispielbild hatte leider einen total ausgebrannten Himmel, der auch mit Lichtbearbeitung nicht mehr zu retten war. Mit Quickshot konnten wir das Foto retten. Von soften, natürlichen Himmeleinstellungen, wie in unserem Beispiel, bis hin zu dramatischen Gewitterhimmeln ist alles dabei.
Die besten Funktionen im Überblick:
- Himmel ersetzen mit vielen Optionen
- Basic Fotobearbeitung inklusive Filter
- Effekte, wie Lichtreflexe hinzufügen
Bildbearbeitung am Handy leicht gemacht
Bei der Flut an Bildbearbeitungsapps kann man sich schnell mal verlieren. Viele Apps können jedoch mehr oder weniger das gleiche, weswegen wir uns auf ein paar wenige fokussieren. Das Geheimnis zur perfekten Fotobearbeitung liegt oft auch in der Kombination der einzelnen Apps. Hat man einmal seine Lieblingsfunktionen je App für sich entdeckt, klappt die Bearbeitung wie am Schnürchen. Was sind deine Lieblings-Fotoapps? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen 🙂
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
0 Kommentare