Die neue DJI Air 2S Drohne im Test

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Flo

Über mich

Nachdem unsere DJI Mavic Pro nach vier Jahren endgültig das Zeitliche gesegnet hat, war es an der Zeit, dass wir uns eine neue Drohne für unsere Reisefotografie zulegen. Nach sehr kurzen Überlegungen haben wir uns für die neue DJI Air 2S entschieden. Wir hatten nun schon einige Möglichkeiten, unsere neueste Errungenschaft ausgiebig zu testen. Ähnlich zum Testbericht unserer DJI Mavic Pro wollen wir dir in diesem Beitrag die Frage beantworten:

Ist die DJI Air 2S die perfekte Drohne auf Reisen?

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

von Flo

Über mich

Top 7 Gründe, warum wir uns für die DJI Air 2S entschieden haben

  • Sie ist mit nur 595 Gramm Fluggewicht nochmal deutlich leichter, als die DJI Mavic 2 Pro bzw. Zoom
  • Die Qualität der 5.4K Videos und 20 MP Fotos ist dank des neuen 1 Zoll Sensors unschlagbar im Segment der faltbaren Drohnen
  • Die Hinderniserkennung der DJI Air 2S funktioniert in sämtliche Flugrichtung
  • Die neuen Flugmodi, besonders Master Shots, machen das Filmen von atemberaubenden Aufnahmen noch einfacher
  • Die Reichweite der Drohne ist mit 8 Kilometern mehr als nur ausreichend
  • Sie hat einen internen Speicher von 8GB, was super nützlich ist, wenn man mal die Speichekarten zu Hause vergisst
  • Der Remote Controller ist groß genug für unser iPhone 12 Pro Max inkl. Hülle

Wie macht sich die DJI Air 2S Drohne im Test der Features?

Bisher haben wir tatsächlich absolut nichts an der Drohne auszusetzen. Sämtliche Funktionen laufen einwandfrei und genauso, wie sie sollen. Im Gegensatz zu unserer DJI Mavic Pro haben wir auch das Gefühl, dass die Drohne nochmal deutlich stabiler in der Luft steht. Selbst bei starkem Wind stabilisiert der Gimbal hervorragend und wir haben keine Angst, dass die Drohne jeden Moment einen Abflug machen könnte.

Die maximale Reicheweite der Air 2S haben wir bisher zwar nicht komplett ausgereizt, allerdings sind wir schon ca. 3 Kilometer weit geflogen. Wir hatten durchgehend ein starkes Signal und eine super Live-Übertragung der Bilder.

Ein Highlight der DJI Air 2S ist der Flugmodus „Master Shots“. Dabei fliegt die Drohne verschiedenste, cinematische Flugmanöver um ein zuvor ausgewähltes Objekt. Das erspart uns einige Arbeit bei der Erstellung von Videos aus verschiedenen Perspektiven. Natürlich verlassen wir uns nicht ausschließlich auf Master Shots, sondern fliegen auch unsere eigenen Routen. Hilfreich ist es aber trotzdem! Die altbekannten Flugmodi, wie zum Beispiel Active Track, gibt es selbstverständlich immer noch.

Eine Sache, die uns bei der DJI Mavic Pro am Ende doch sehr gestört hat, ist die kleine Controller Größe. Zu ihrer Verteidigung muss man aber dazu sagen, dass es das große iPhone 12 Pro Max damals noch nicht gab. Trotzdem war es extrem unpraktisch, dass man Handy und Remote Controller separat festhalten musste. Der Controller der DJI Air 2S kommt bei dem iPhone-Modell zwar auch an seine Grenzen, aber es passt sogar mit Hülle noch gut in die Halterung.

Etwas, das uns erst aufgefallen ist, da es nun verbessert wurde, sind die abnehmbaren Controller-Sticks. Bei der vorherigen Fernbedienung konnte man die Sticks nicht abschrauben, was beim Packen wirklich nervig ist, da man immer Angst haben muss, dass im Gepäck irgendwas damit passiert. Bei der Fernbedienung der Air 2S kann man die Sticks ganz einfach abschrauben, in der Fernbedienung verstauen und die komplett flache Fernbedienung problemlos in ein beliebiges Fach schieben.

Die Qualität der Aufnahmen der DJI Air 2S

Und jetzt das Beste zum Schluss: Von der Qualität der Videos und Fotos der DJI Air 2S sind wir sowasvon angetan. Unsere Videos filmen wir ausschließlich in 5.4K im D-Log Modus. Dank der 10-Bit Farbtiefe haben wir so in der Nachbearbeitung den größten Spielraum. Die Aufnahmen sind sind wirklich gestochen scharf! Obwohl es neben den 5.4K Videos noch die Möglichkeit gibt, 4K Aufnahmen mit 60 und Full-HD Aufnahmen mit 120(!) Bildern pro Sekunde aufzunehmen, entscheiden wir uns fast immer lieber für die bessere Qualität. Auch die Fotos sind mit 20 Megapixeln absolut ausreichend für Instagram und selbst ausgedruckte Fotos. Die Qualität der alten Mavic Pro ist absolut nicht mit der Air 2S zu vergleichen. Da liegen wirklich Welten zwischen!

Probleme mit der DJI Air 2S

Bisher hatten wir tatsächlich keinerlei Probleme mit der DJI Air 2S. Sie fliegt absolut stabil, hat noch nie das Signal verloren, weicht Hindernissen zuverlässig aus und überzeugt uns wirklich auf ganzer Linie.

Wir sind absolut zufrieden mit unserer Entscheidung, die DJI Air 2S der DJI Mavic 2 Pro vorzuziehen, da sie leichter ist und man trotzdem keinerlei Abstriche machen muss. Tatsächlich ist der einzige Unterschied die variable Blendenöffnung, die die DJI Mavic 2 Pro zusätzlich verbaut hat. Das können wir für mehr als 300(!) Gramm weniger Gewicht durchaus gut verkraften.

DJI Air 2S Fly More Combo

Wir haben uns erneut für den Kauf der sogenannten Fly More Combo entschieden. Zwar benötigen wir die Tragetasche auf Reisen nicht wirklich, da sie nur unnötiges Zusatzgepäck ist, allerdings wäre der separate Kauf von Zusatzakkus etc. teurer gewesen, als direkt die Fly More Combo zu nehmen.

DJI Air 2S Fly More Combo
  • Merken
In beiden Varianten ist Folgendes enthalten:
  • Die DJI Air 2S Drohne
  • Eine Batterie für die Drohne
  • Die neue DJI Fernbedienung
  • Das Ladegerät für Drohne und Fernbedienung
  • Alle nötigen Kabel
  • Drei Ersatz-Propeller-Sets
  • Ein paar Ersatz-Controller-Sticks
Zusätzlich in der DJI Air 2S Fly More Combo enthalten sind:
  • Zwei zusätzliche Batterien (ausschlaggebend für unsere Entscheidung, die Fly More Combo zu kaufen!)
  • Ein deutlich verkleinertes Multi-Akku-Ladegerät für bis zu drei Batterien gleichzeitig (die Batterien werden nacheinander geladen!)
  • Drei zusätzliche Paar Ersatz-Propeller
  • Ein ND-Filter-Set mit ND4, ND8, ND16 und ND32 Filter (ebenfalls ausschlaggebend für unsere Entscheidung, da man das Set zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht separat kaufen konnte und wir keinesfalls auf ND-Filter verzichten wollten!)
  • Ein Adapter, um die Batterie als Powerbank nutzen zu können
  • Eine Tragetasche, in der alles effizient verstaut werden kann (super nützlich, wenn man nicht gerade auf Weltreise ist)

Der mit Abstand wichtigste Punkt, weshalb wir uns für die Fly More Combo entschieden haben, waren die zwei zusätzlichen Batterien. Die Flugzeit einer Batterie ist uns einfach nicht genug und wir wollen auf keinen Fall riskieren, an einem atemberaubenden Ort plötzlich ohne Batterie dazustehen. Die ND-Filter waren ein weiteres Must-Have für uns. Je nach Lichtverhältnissen sind wir auf ND-Filter angewiesen und wollten daher auf keinen Fall auf das praktische Set verzichten. Hätten wir zwei Batterien und ND-Filter-Set separat dazugekauft (sofern verfügbar), hätten wir quasi genauso viel bezahlt, wie für die Fly More Combo. Wir würden dir daher raten, ebenfalls die Kombination zu wählen, wenn du gerne länger fliegen möchtest.

Der Einzelpreis der DJI Air 2S Drohne liegt aktuell bei etwa 1.000€, der für die Fly More Combo bei ca. 1.250€.

DJI Air 2S Beispielfotos

Damit du dich von der Qualität der Fotoaufnahmen noch einmal selber überzeugen kannst, stellen wir dir gerne einige Beispielfotos zur Verfügung, die wir mit unserer DJI Air 2S auf Bali aufgenommen haben.

Die Fotos kannst du dir in voller Auflösung hier downloaden: DJI Air 2S Beispielfotos

Zum Vergleich kannst du dir hier einige Bispielfotos der DJI Mavic Pro downloaden: DJI Mavic Pro Beispielfotos

Der Unterschied bei den Videoaufnahmen ist definitiv noch deutlich größer!

Würden wir uns wieder für die DJI Air 2S entscheiden?

Auf jeden Fall! Wir haben damals gesagt, wir könnten uns keine bessere Drohne für unsere Reisen vorstellen, als die DJI Mavic Pro. Wie falsch wir doch lagen. Die DJI Air 2S spielt in einer ganz anderen Liga. Und das, obwohl sie leichter ist! Wir sind zu 100% zufrieden mit unserer neuen Drohne und würden sie immer wieder kaufen und jedem empfehlen. Wenn du nur zum Spaß ein paar Videos und Fotos aufnehmen willst und nicht allzu versessen auf High-End-Qualität bist, ist die deutlich günstigere DJI Mini 2 sicherlich eine ausgezeichnete Wahl für dich. Wenn du die derzeit beste faltbare, leichte und kleine Drohne auf dem Markt willst, entscheide dich für die DJI Air 2S!

Wir haben übrigens 5 Drohnen Modelle miteinander verglichen. Schau mal vorbei, falls du noch unsicher bist, welche Drohne die richtige für dich ist.

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest