Indien
Von Gastfreundschaft und dem besten Essen der WeltINDIEN REISE – DAS WICHTIGSTE ZUERST
INDIEN ARTIKEL
DIE WICHTIGSTEN INDIEN INFOS IM ÜBERBLICK
SCHNELL & EINFACH INFORMIERT
Was ist die Hauptstadt von Indien?
Die Hauptstadt Indiens in Neu-Delhi im Norden des Landes. Neu-Delhi ist nur ein Teil der Metropole Delhi, die offiziell als Nationales Hauptstadtterritorium Delhi von der Regierung mitverwaltet wird.
Wie viele Einwohner hat Indien?
Indien hat unglaubliche 1,4 Milliarden Einwohner auf einer Fläche von 3.287.000 km2. Umgerechnet sind das 425,9 Einwohner pro km2. Indien hat stolze 46 Millionenstädte und die Tendenz ist steigend. Die größten Städte des Landes sind Mumbai und Delhi.
Welche Sprachen spricht man in Indien?
Ganze 22 offizielle Sprachen gibt es in Indien. Diese sind Bengali, Hindi, Maithili, Nepali, Sanskrit, Tamil, Urdu, Assamesisch, Dogri, Kannada, Gujarati, Bodo, Meitei, Oriya, Marathi, Santali, Telugu, Panjabi, Sindhi, Malayalam, Konkani und Kashmiri. Gesprochen werden jedoch mehr als 100 Sprachen. Die mit Abstand am meisten gesprochene Sprache ist Hindi.
In welcher Währung bezahlt man in Indien?
In Indien zahlt man mit der Indischen Rupie. Ein Euro entspricht umgerechnet ca. 88,3 Indischen Rupien (Stand Juni 2023).
Was ist die beste Reisezeit für Indien?
Den Norden Indiens sowie die Westküste des Landes bereist du am besten zwischen Oktober und März. Reisen nach Südindien planst du im Idealfall zwischen Dezember bis Februar. Wenn du vorhast, das Himalaya Gebirge zu bereisen, solltest du das zwischen Juli und Oktober tun.
Brauche ich als Deutscher ein Visum für Indien?
Als Deutscher benötigst du für eine Reise nach Indien ein Visum. Das Visum musst du vorab als eVisa beantragen. Visa on Arrival werden aktuell nicht ausgestellt.
Aktuelle Informationen zur Einreise nach Indien beim Auswärtigen Amt
Wie komme ich am besten nach Indien?
Flüge eignen sich für eine Reise nach Indien aus Deutschland am besten. Air India, Vistara und Lufthansa bieten regelmäßig Direktflüge von Deutschland nach Indien an. Alternativ kannst du beispielsweise mit Emirates über Dubai fliegen.
Welche Fortbewegungsmittel sind in Indien am besten?
Indien ist ein riesiges Land. Um zwischen den einzelnen Regionen des Landes umherzukommen, eignen sich Inlandsflüge mit Abstand am besten. Wenn du beispielsweise nur den Norden bereisen willst, kannst du auch auf Züge zwischen den Städten zurückgreifen. Private Fahrer, die dich über mehrere Stunden in andere Städte fahren sind ebenfalls weit verbreitet. Innerhalb von Städten sind Uber und Rikschas das Fortbewegungsmittel der Wahl.
Die wichtigsten Sätze und Wörter in Indien (Hindi)
Namastee! (Guten Tag!), Aapka hal kya hai? (Wie geht es Ihnen?), Dhanyavaad (Dankeschön), Vel kam (Bitte), Suniye (Entschuldigung), Haa / Nahin (Ja / Nein), Fir milenge (Auf Wiedersehen).