Mount Fuji Viewpoints – Die besten Aussichtspunkte auf Mt. Fuji in Japan

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Flo

Über mich

Mount Fuji ist das Wahrzeichen Japans und eines der beliebtesten Fotomotive des Landes. Täglich werden unzählige Fotos des Vulkans gemacht und auf Instagram & Co. veröffentlicht. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Viewpoints für Mount Fuji, an denen du aus dem Staunen nicht mehr rauskommen wirst und dir garantiert auch das perfekte Foto gelingt.

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

von Flo

Über mich

Mount Fuji Viewpoints in Fujiyoshida

Fujiyoshida ist eine kleine Stadt in der Präfektur Yamanashi, die am nordwestlichen Fuße vom Fuji Berg liegt. Fujiyoshida ist für seine kulturellen Schätze, traditionellen Veranstaltungen und allem voran die atemberaubende Naturlandschaft bekannt. Fujiyoshida ist der Hauptanlaufpunkt für Viewpoints auf Mount Fuji, weshalb wir dir in dieser Stadt gleich fünf wunderschöne Foto Spots vorstellen wollen.

Übrigens: Seit über 500 Jahren findet in Fujiyoshida einmal jährlich am 26. und 27. August das Fire Festival statt. Dabei werden traditionelle Holzfackeln durch die Stadt getragen und zudem gibt es eine atemberaubende Feuershow. Wenn du zufällig zu dieser Zeit in Fujiyoshida bist, solltest du dir das Fire Festival nicht entgehen lassen.

Aber genug davon, schließlich bist du hier, weil du vorrangig Foto Spots und Viewpoints für Mount Fuji suchst. Also spannen wir dich nicht weiter auf die Folter!

Chureito Pagoda – Viewpoint und Postkartenmotiv am Mount Fuji

Das wohl bekannteste Fotomotiv von Mount Fuji und definitiv eines der schönsten, ist der Blick von der Chureito Pagoda. Die Chureito Pagoda ist eine typisch japanische Pagoda, die bereits 1963 auf einem Hügel in Fujiyoshida errichtet wurde. Die rotfarbene Pagoda ist aber nicht nur ein super Beispiel für traditionell japanische Architektur, sondern auch ein perfektes Fotomotiv in Kombination mit dem majestätischen Vulkan im Hintergrund.

Jeden Tag zieht die Aussicht von der Pagoda Besucher aus aller Welt in ihren Bann, die bereit sind, die mehr als 400 Stufen dorthin zu erklimmen. Der Aufstieg führt durch einen malerischen Wald, der zu kleineren Pausen und zum Erkunden einlädt. Sobald du die Spitze des Hügels erreicht hast, wirst du merken, dass sich die Anstrengung alle Male gelohnt hat. Der Ausblick ist wirklich unbeschreiblich.

Besonders hervorheben für einen Besuch an der Chureito Pagoda wollen wir zwei Jahres- und zwei Tageszeiten. Die Kirschblütenzeit im Frühling und die Herbstlaubzeit im Herbst machen die Aussicht auf Mount Fuji an der Chureito Pagoda noch einmal besonderer. Das Farbspektakel ist absolut umwerfend. Die besten Tageszeiten für einen Besuch an der Chureito Pagoda sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Bei Sonnenaufgang wird Mount Fuji in ein sanftes, warmes Licht getaucht – das perfekte Licht für Fotos. Bei Sonnenuntergang kannst du hingegen Fotos mit der Pagoda, Mount Fuji und der Sonne im Bild machen. Schaue unbedingt vorher nach, wann und wo die Sonne bei deinem Besuch genau auf und unter geht, da die Position und Uhrzeit je nach Jahreszeit variiert.

Wenn du Japan besuchst und nur Zeit für einen Viewpoint auf Mount Fuji hast, würden wir dir die Chureito Pagoda am ehesten empfehlen.

Arakura Fuji Sengen Schrein – Viewpoint auf Mount Fuji mit Herbstlaub

Der Wald, den du auf dem Weg zur Chureito Pagoda durchquerst, ist das zu Hause des Arakura Fuji Sengen Schreins, der ebenfalls ein Viewpoint auf Mount Fuji ist.

Der Schrein ist relativ klein und der Blick auf Mount Fuji ist bei Weitem nicht so gut, wie von der Chureito Pagoda. Da er aber sowieso auf dem Weg liegt, wenn du die Pagoda besuchst, spricht nichts dagegen, einen kurzen Fotostopp einzulegen. Das beste Motiv dafür ist das riesige Torii, das nicht zu übersehen ist.

Mit dem richtigen Kamerawinkel und einem Weitwinkelobjektiv bekommst du das gesamte Torii und Mount Fuji auf einem Foto unter.

Wenn du deinen Besuch an der Chureito Pagoda planst, plane am besten ca. 10 Minuten extra für einen kurzen Stopp am Arakura Fuji Sengen Schrein ein.

Lake Kawaguchiko – Atemberaubender Viewpoint für einen Sonnenaufgang am Mount Fuji

Der Kawaguchiko See, auch als Kawaguchi See bekannt, ist Teil der berühmten Fuji-Fünf-Seen-Region. Er wird oft als schönster See des Landes bezeichnet und das aus gutem Grund. An windstillen Tagen spiegelt sich Mount Fuji nahezu perfekt im Wasser des Sees und gibt ein unschlagbares Fotomotiv ab. Damit Mount Fuji sich im See spiegeln kann, musst du dich an der Nordseite des Sees befinden.

Entlang des Ufers des Kawaguchiko Sees gibt es verschiedenste Wanderwege, auf denen du die Schönheit der umliegenden Natur genießen kannst. Eine weitere Attraktion ist eine Bootsfahrt auf dem See, bei der du die Natur und Mount Fuji vom Wasser aus betrachten kannst. Je nach Jahreszeit gibt es außerdem noch weitere, verschiedene Gründe, den See zu besuchen: Im Frühling ergeben Kirschblüten und Mount Fuji ein wundervolles Gesamtbild, während das rote Laub im Herbst einen tollen Kontrast zum Vulkan darstellt. Im Sommer kannst du im Kawaguchiko See sogar mit Blick auf Mount Fuji schwimmen, was wirklich einmalig ist! Langweilig wird es an dem See garantiert nie.

Für uns ist der See mit der Reflektion von Mount Fuji wahrscheinlich das schönste aller Fotomotive. Der einzige Grund, wieso wir dir die Chureito Pagoda eher empfehlen würden, wenn du auf einen Viewpoint beschränkt bist, ist die Tatsache, dass du am Kawaguchiko See wirklich Pech mit dem Wetter haben kannst. Als wir den See zum Sonnenaufgang besucht haben, war es dort so nebelig, dass wir selbst eine Stunde später nichts von Mount Fuji sehen konnten. Auf unserem langwierigen Rückweg nach Fujiyoshida, den wir zu Fuß zurückgelegt haben, sind wir durch einen Tunnel gelaufen, auf dessen anderer Seite wir sofort einen wunderbaren und nebelfreien Blick auf den Vulkan hatten. Der See ist aufgrund der Verdunstung einfach besonders anfällig für Nebel, während du an anderen Orten weniger Gefahr läufst, dass das Wetter dir einen Strich durch die Rechnung macht.

Wenn du die Zeit hast, darfst du dir Lake Kawaguchiko aber auf keinen Fall entgehen lassen!

Oishi Park – Mount Fuji Viewpoint am Kawaguchiko See

Direkt am Kawaguchiko See liegt der Oishi Park, der vierte Mount Fuji Viewpoint, den wir dir in Fujiyoshida vorstellen möchten.

Auch hier unterscheidet sich die Kulisse je nach Jahreszeit voneinander. Während der Park im Frühling pink erblüht, ist der Park im Herbst in ein kräftiges rot getaucht.

Der Park erstreckt sich über eine Fläche von 35.000 Quadratkilometern und ist besonders für die weitläufigen Blumenfelder berühmt. Im Sommer blüht von Lilien, Sonnenblumen und Lavendel bis hin zu Hortensien alles im Oishi Park, was schön aussieht und gut duftet. Wie wäre es mit einem Picknick zwischen Blumenfeldern und mit Blick auf Mount Fuji?

Auch im Winter hat der Park einen besonderen Reiz, wenn die Landschaft sich in ein wahres Winterparadies verwandelt.

Egal, wann du Fujiyoshida besuchst, plane einen Stopp im Oishi Park mit ein!

Fujiyoshida – Die berühmte Straße am Mount Fuji

Auch in Fujiyoshida selbst gibt es einen super Viewpoint auf Mount Fuji, an dem du geniale Fotos aufnehmen kannst, der allerdings weniger zum Entspannen geeignet ist, als die Vorherigen.

Die Straße, die schnurstracks geradeaus auf Mount Fuji zuläuft, befindet sich mitten im Zentrum der Stadt. Um es dir einfacher zu machen, die Straße zu finden, verlinken wir dir die berühmte Mount Fuji Straße einfach auf Google Maps.

Wenn du Mount Fuji in dieser Straße betrachten und fotografieren willst, sei unbedingt vorsichtig und am besten früh morgens dort. Der beste Ort für ein Foto ist nämlich mitten auf der Straße, allerdings hatten wir das Gefühl, dass manche Autofahrer extra aufs Gas getreten haben, als sie uns Fotografen gesehen haben. Warte am besten auf eine Rotphase, um auf Nummer sicher zu gehen.

Das beste Licht hast du hier bei Sonnenaufgang, es lohnt sich also früh aufzustehen!

house Unterkunft in Fujiyoshida: Wir haben in Fujiyoshida in einer AirBnB für bis zu 3 Personen übernachtet, die wir grundsätzlich empfehlen können. Das Zimmer war deutlich größer als alle Hotelzimmer in Japan. Zudem war es dort sehr sauber und der Besitzer war absolut herzlich. Das einzige große Manko war die unerträglich dünne Matratze, die auf dem harten Holzboden lag. Rückenschmerzen waren vorprogrammiert! Wir haben nachträglich auf Fotos anderer Unterkünfte deutlich komfortablere Futonbetten mit dickeren Matratzen gesehen. Wir würden trotzdem wieder hier übernachten.

Andere Unterkünfte in Fujiyoshida finden

Booking.com

Mount Fuji Viewpoints in Tokio

Wusstest du, dass man Mount Fuji mit etwas Glück sogar von Tokio aus sehen kann? Wir wollen dir deshalb auch zwei Viewpoints in Japans Hauptstadt vorstellen, von denen aus du den besten Blick auf den 100 Kilometer entfernten Vulkan hast.

Mount Fuji Viewpoint im Tokyo Metropolitan Government Building

Das Tokyo Metropolitan Government Building ist ein kostenloser Viewpoint in Shinjuku. Auf einer Höhe von 202 Metern hast du einen nahezu 360-Grad Blick über die gesamte Stadt – und eben auch auf Mount Fuji.

Weit in der Ferne kannst du besonders gut bei Sonnenuntergang einen Blick auf den Vulkan erhaschen, sofern die Wetterbedingungen es zulassen.

Zwar ist Mount Fuji stolze 3.776 Meter hoch, jedoch scheint er von hier aus ganz klein. Ein großer Unterschied zu den Viewpoints in und um Fujiyoshida. Wenn du von hier oben ein Foto von Mount Fuji machen möchtest, bring auf jeden Fall ein Telezoom-Objektiv mit!

Die Öffnungszeiten der Aussichtsplattform sind von 9:30 Uhr morgens bis 22 Uhr abends.

Mount Fuji Viewpoint im Bunkyo Civic Center

Die Aussichtsplattform im Bunkyo Civic Center ist – genau wie die im Tokyo Metropolitan Government Building – komplett kostenlos. Von hier hast du ebenfalls einen Blick auf Tokio und Mount Fuji in der Ferne, allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied: Da sich die Aussichtsplattform nicht in sondern hinter Shinjuku befindet – von Mount Fuji aus gesehen -, hast du die Hochhäuser von Shinjuku als Vordergrund mit im Blick. Für ein Foto mit einem Telezoom-Objektiv ist das Bunkyo Civic Center vielleicht sogar noch cooler, als das Metropolitan Government Building.

Die Aussichtsplattform öffnet um 9 Uhr morgens und schließt um 20:30 Uhr abends.

Die höchsten Chancen, einen Blick auf Mount Fuji zu bekommen, hast du im Winter, wenn die Luft kühler und klarer ist.

apartment Unterkunft in Tokio: Wir haben in Tokio übrigens im Best Western Hotel Fino Tokyo Akasaka in einem Superior Double Room übernachtet, das wir dir wirklich empfehlen können. Es ist gut gelegen und war verhältnismäßig günstig. Das Zimmer war zwar sehr klein, aber sehr sauber.

Andere Unterkünfte in Tokio finden



Booking.com

Mount Fuji Viewpoint im Flugzeug

Ein weiterer nicht zu verachtender Aussichtspunkt auf Mount Fuji ist das Flugzeug. Täglich fliegen viele Inlandsflüge von Tokios Haneda Airport zu Zielen im Westen Japans. Um dorthin zu gelangen, fliegen die Flugzeuge sehr nah neben, oder sogar direkt über Mount Fuji.

Wir würden dir natürlich nicht empfehlen, nur dafür einen Flug zu buchen. Wenn du aber sowieso einen Flug von Tokio in den Westen Japans gebucht hast, halte unbedingt Ausschau nach Mount Fuji!

Hat dir dieser Beitrag gefallen? Konnten wir dich überzeugen, einige der aufgeführten Viewpoints einmal selber zu besuchen? Welcher Viewpoint gefällt dir am besten? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Unterstütze unsere Arbeit

Dieser Beitrag hat viel Zeit an Recherche und Planung in Anspruch genommen. Wir haben viel Mühe, Kaffee und Schweiß in die Recherche der Viewpoints investiert. Wir würden uns riesig darüber freuen, wenn du unsere Arbeit (kostenlos!) wertschätzt und uns mit einem Klick auf unsere Affiliate-Links unterstützt. Wir bekommen dadurch eine kleine Provision und deine gekauften Produkte und Buchungen werden für dich trotzdem nicht teurer! Hier nochmal eine kurze Auflistung möglicher Portale, über die du uns kostenlos unterstützen kannst:

airplane_ticket Flüge über Skyscanner buchen: In unseren Augen die beste Flugsuchmaschine. Wenn du deine Flüge bei Skyscanner suchst, kannst du einfach unseren Link benutzen! apartment Hotels über Booking buchen: In den meisten Fällen buchen wir all unsere Hotels über Booking. Wenn es dir ähnlich geht, kannst du gerne unseren Link dazu benutzen! camera Ausrüstung bei Amazon bestellen: Du brauchst für deine Japan Reise noch eine neue Kamera oder jegliche andere Ausrüstung? Vielleicht wirst du bei Amazon fündig, indem du auf unseren Affiliate Link klickst! credit_card Kostenlose Kredit- bzw. Debitkarte beantragen: Du brauchst für deine Japan Reise noch eine kostenlose Kredit- bzw. Debitkarte? Schau dir unbedingt mal die der DKB an, am besten natürlich über unseren Link! landscape Ausflüge buchen: Auch für Ausflüge in Japan haben wir mit GetYourGuide die perfekte Lösung für dich! shuffle Sonstiges: Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zum Beispiel beim Sprachen lernen mit Babbel, beim Fotobuch gestalten mit CEWE oder bei Mietwagenbuchungen mit Check24.

Wofür auch immer du dich entscheidest: Vielen Dank und viel Spaß in Japan!!

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest