Vietnam Reisekosten – So teuer ist Urlaub in Vietnam

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Flo

Über mich

Vietnam ist ein beliebtes Reiseziel in Südostasien und ein Traum für Backpacker. Es gilt als eines der günstigsten Reiseländer in der Region und wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Halong Bay locken jedes Jahr unzählige Touristen ins Land. Aber wie teuer ist eine Reise durch Vietnam wirklich? Wir haben im Dezember 2022 knapp zwei Wochen in Vietnam verbracht und dabei all unsere Ausgaben notiert. In diesem Beitrag erfährst du, wie teuer ein Urlaub in Vietnam wirklich ist, wie du auf deiner Vietnam Reise Geld sparen kannst und vieles mehr. Los geht’s!

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

von Flo

Über mich

Geld abheben und Währung in Vietnam

Die offizielle Währung Vietnams ist der Vietnamesische Dong, offiziell geschrieben als Đồng. Abgekürzt wird der Dong mit diesem Symbol. Alternativ kann man auch einfach VND schreiben. Der aktuelle Umrechnungskurs von Euro zu Vietnamesischem Dong beträgt

100.000 VND = 3,76 Euro bzw. 1 Euro = 26.603 VND (Stand Juli 2023).

Kartenzahlung ist in Vietnam nahezu überall akzeptiert. Alle Restaurants und Supermärkte, die wir besucht haben, haben Kartenzahlung akzeptiert. Da einige kleinere Geschäfte und Straßenstände selbstverständlich keine Kartenzahlung anbieten, ist es trotzdem unerlässlich, etwas Bargeld dabei zu haben.

Unser Tipp
Wie immer empfehlen wir dir, Bargeld – wenn möglich – direkt bei deiner Ankunft am Flughafen abzuheben. So musst du nicht direkt einen ATM suchen, sobald du im Stadtzentrum angekommen bist. Bei unserer Ankunft in Haiphong haben die Geldautomaten leider nicht funktioniert, so dass uns unser Hotel das Geld für das Taxi bei Ankunft vorgestreckt hat.

In Vietnam kannst du mit deiner Kreditkarte an vielen Geldautomaten Bargeld abheben. Dabei fällt allerdings eine Gebühr von 50.000 VND, umgerechnet also knapp 1,88 Euro an. Wir haben während unserer Vietnam Reise immer bei der Vietcombank Geld abgehoben. Am besten hebst du bei der Abhebung direkt den Maximalbetrag ab, damit die Gebühr weniger ins Gewicht fällt.

Neben der Automatengebühr kann außerdem eine Gebühr anfallen, die deine Bank berechnet. Es gibt allerdings einige Banken, die dir kostenloses Geldabheben im Ausland ermöglichen. Damit das Abheben in Vietnam nicht noch teurer wird, achte unbedingt auch auf die Konditionen deiner Bank. Wenn du noch auf der Suche nach einer geeigneten Kredit- oder Debitkarte bist, können wir dir besten Gewissens das kostenlose Konto mit Debitkarte von der DKB empfehlen. Die DKB erhebt nämlich keine Gebühren beim Geldabheben im Ausland, sofern du Aktivkunde bist. Damit du Aktivkunde wirst und bleibst, musst du einen monatlichen Geldeingang von 700 Euro auf dem Konto verzeichnen. Da sich die Konditionen von Banken ständig ändern, schaue am besten noch einmal auf der Website der DKB nach den aktuellen Konditionen, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Mehr Infos zu unseren empfohlenen Kreditkarten findest du auch in unserem Beitrag zu den besten Kreditkarten für Reisende.

Vietnamesische Banknoten gibt es in den Größen 10.000, 20.000, 50.000, 100.000, 200.000 und 500.000 VND. Vietnamesischen Dong als Münzen findest du in den Größen 200, 500, 1.000, 2.000 und 5.000 VND.

Preise in Vietnam – So viel kostet Vietnam

Vietnam ist definitiv ein sehr günstiges Reiseland und kann die Preise für verschiedenste Dinge im Vergleich zu Deutschland meist deutlich unterbieten. Damit du dir einen besseren Eindruck davon machen kannst, wie teuer Vietnam wirklich ist, zeigen wir dir jetzt, welche Dinge in Vietnam teurer oder günstiger sind, als in Deutschland und was ungefähr genauso viel kostet wie hier.

Das ist in Vietnam günstiger als in Deutschland

wifi Mobiles Internet: Ein wahrer Klassiker in unseren Reisekosten Beiträgen. Mobiles Internet ist in nahezu jedem Reiseland deutlich günstiger, als in Deutschland. Auch Vietnam ist hier keine Ausnahme. Wir haben für eine SIM Karte mit 1,5 Gigabyte Datenvolumen pro Tag gerade einmal 120.000 VND bezahlt. Das sind umgerechnet unter 5 Euro für einen Monat mobiles Internet mit insgesamt 45 Gigabyte. Davon kann Deutschland sich mal eine Scheibe von abschneiden!

fastfood Street Food: Street Food und Essen im Allgemeinen sind in Vietnam deutlich günstiger, als in Deutschland. Für ein belegtes Baguette mit Hähnchen und Gemüse, ein typisches Banh Mi, zahlt man gerade einmal 1,20 Euro. Ein wirklich riesiges Abendessen mit 3 verschiedenen Gerichten hat in Ninh Binh gerade einmal 7 – 9 Euro für uns beide zusammen gekostet. In Vietnam kannst du dir den Bauch richtig günstig vollschlagen!

directions_bus Transport: Der Transport über lange Strecken ist in Vietnam super einfach. Es gibt Busverbindungen in nahezu jeden Ort. Für die 3,5-stündige Fahrt von Ha Long nach Ninh Binh haben wir pro Person 300.000 VND, also 12,30 Euro bezahlt. Das finden wir sehr fair!

DU WILLST MEHR INSPIRATION?

Dann melde dich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an und du erhältst unsere besten Fototipps, Updates und Reiseinspiration noch vor allen anderen – natürlich kostenlos und jederzeit abbestellbar. Maximal einmal pro Woche – ohne nervige Dauerwerbung!

Das kostet in Vietnam genauso viel wie in Deutschland

coffee Kaffee: Vietnam ist ein richtiges Kaffee-Land. Hier gibt es so unglaublich leckeren Kaffee, dass wir heute noch daran zurückdenken und dem Kaffee hinterher trauern. Tatsächlich waren wir aber etwas überrascht von den Preisen für einen Kaffee, die denen in Deutschland sehr nahe kommen. Für einen kleinen Kaffee zahlt man teilweise ca. 1,80 Euro pro Tasse, für einen großen und ausgefallenen Kaffee mitunter 2,50 Euro. Okay, vielleicht wäre genau diese Art von Kaffee in Deutschland noch teurer gewesen, aber irgendwas mussten wir hier ja auflisten 😉 Probiere in Vietnam unbedingt unsere drei Lieblingskaffees: Kokosnuss-Kaffee, Ei-Kaffee und gesalzenen Kaffee. Du wirst es nicht bereuen.

Das ist in Vietnam teurer als in Deutschland

local_pizza Pizza: Wir haben Weihnachten 2022 in Vietnam gefeiert. Da konnten wir uns einen Besuch in einem schicken Restaurant nicht verkneifen. Wir haben uns für eine sehr angesagte Pizzeria direkt gegenüber von unserem Hotel in Hanoi entschieden. Für zwei Pizzen und zwei alkoholische Getränke haben wir insgesamt 47 Euro ausgegeben. Zugegeben: Die Pizzen waren riesig und maximal dick mit Schinken und Burrata belegt. Trotzdem war der Preis für eine Pizza höher, als für eine klassische Pizza in Deutschland.

Gibt man in Vietnam Trinkgeld?

In Vietnam ist Trinkgeld kein Muss. Es gibt einige Restaurants, die auf Touristen spezialisiert sind, die auf der Rechnung eine Servicegebühr in Höhe von 5-10% ausweisen. Das ist allerdings die Ausnahme. Im Normalfall wird kein Trinkgeld erwartet.

Vietnamesen selber geben quasi nie Trinkgeld. Wenn du deinem Kellner, deinem Taxifahrer oder einem Tour Guide eine Freude machen willst, kannst du natürlich trotzdem ein kleines Trinkgeld geben. Wir haben beim Essen immer ein kleines Trinkgeld gegeben, das auch dankend angenommen wurde. Über ein Lob für das leckere Essen freuen sich die Vietnamesen allerdings genauso!

Bei unserer Tour durch Ninh Binh hat der Bootsfahrer schon vor Ende der Tour aktiv nach einem Trinkgeld gefragt. Wir hatten zuvor bereits Bewertungen gelesen, in denen sich viele Touristen lauthals darüber beschwerten. Wir haben uns vor der Tour also bereits darauf eingestellt, dass der offizielle Preis um 50.000 VND teurer ist und haben es einfach hingenommen. Für die schweißtreibende Arbeit hatte er sich das Trinkgeld aber auch mehr als verdient.

Tipps zum Geld sparen in Vietnam

Auch wenn Vietnam grundsätzlich ein sehr günstiges Reiseland ist, gibt es einige Kostenfallen, die du auf deiner Reise vermeiden kannst. Welche das sind, erfährst du jetzt:

fastfood #1 Bleibe bei Vietnamesischem Essen: Wir haben ja bereits erwähnt, dass wir uns an Heiligabend eine Pizza gegönnt haben, die im Vergleich zum einheimischen Essen extrem teuer war. Das gilt generell für jedes Essen, das kein vietnamesisches Essen ist. In Halong waren wir dazu gezwungen, in einem deutschen Restaurant zu essen. Einerseits war es fast das einzige Restaurant, das überhaupt geöffnet hatte und andererseits hatte es die mit Abstand besten Bewertungen in der Umgebung. Das Essen war hier allerdings maßlos überteuert, wenn man die Preise für lokales Essen kennt. Verzichte also besser darauf und bleib bei Banh Mi & Co, wenn du die Wahl hast.

directions_bus #2 Fahre mit dem Bus: Ebenfalls bereits erwähnt haben wir, dass Busfahren in Vietnam super einfach und gut organisiert ist. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, zwischen Städten mit dem Flugzeug zu reisen. Für sehr lange Entfernungen, beispielsweise von Hanoi nach Ho Chi Minh City, würden wir ehrlicherweise auch immer auf das Flugzeug zurückgreifen. Für Entfernungen von einigen Stunden können wir dir Busfahren in Vietnam als kostengünstige Alternative aber auf jeden Fall ans Herz legen.

Unsere Kosten für 12 Tage Urlaub und Reisen in Vietnam

So, jetzt wird’s ernst. Kommen wir zu unseren Ausgaben während unserer 12-tägigen Vietnam Reise. Damit du dir einen besseren Eindruck von den Kosten machen kannst, unterteilen wir die Ausgaben in verschiedene Kategorien. Weiter unten findest du die Gesamtkosten.

Kosten für Unterkünfte in Vietnam

Wir haben in Vietnam in drei verschiedenen Hotels übernachtet. Wir hatten jeweils ein privates Doppelzimmer mit eigenem Bad.

In diesen Unterkünften haben wir in Vietnam übernachtet

apartment Halong: Lavender Bai Chay Hotel – 63,22 Euro für 3 Nächte. Das Hotel in Halong ist in Ordnung. Wir haben hier sehr wenig für das Doppelzimmer bezahlt. Zunächst hat uns das Personal ein Zimmer gegeben, das wir nicht gebucht hatten. Auf Nachfrage haben wir dann ein Zimmer in der richtigen Kategorie bekommen. Die Location ist zwar fragwürdig, da die ganze Stadt einer Geisterstadt gleicht, aber das Hotel an sich können wir empfehlen.

apartment Ninh Binh: Tam Coc Holiday Hotel & Villa – 142,86 Euro für 4 Nächte. Diese Unterkunft können wir dir empfehlen. Das Zimmer war recht groß und das Personal war sehr freundlich. Das Highlight war aber definitiv das sehr leckere Frühstück mit hervorragendem Kaffee! Hier würden wir wieder übernachten.

apartment Hanoi: Sunline Hotel – 234,04 Euro für 5 Nächte. Wahrscheinlich würden wir hier wieder übernachten, auch wenn nicht alles gestimmt hat. Das Zimmer war allerdings sehr ruhig, was in Hanoi Gold wert ist. Die Lage war gut und das Zimmer war sauber. Das Frühstück war wahrscheinlich das schlechteste, das wir auf Reisen je hatten. Obwohl es inklusive war, haben wir hier nur einmal gefrühstückt, so schlecht war das Essen.

euro Gesamtkosten für Unterkünfte: 440,12 Euro für 2 Personen
euro Kosten für Unterkünfte pro Nacht im Durchschnitt pro Person: 18,34 Euro

Kosten für Essen und Trinken in Vietnam

Zum Frühstück haben wir entweder im Hotel gegessen oder uns günstige Banh Mis an der Straße geholt. Abends sind wir immer auswärts Essen gegangen. Zwischendurch haben wir uns fast jeden Tag einen Kaffee gegönnt. Zwischendurch gab es die ein oder andere Kokosnuss und abends haben wir uns oft noch eine Cola im Mini Markt geholt.

euro Gesamtkosten für Lebensmittel: 296,40 Euro für 2 Personen
euro Kosten für Lebensmittel pro Tag im Durchschnitt pro Person: 12,35 Euro

Transportkosten in Vietnam

Wir haben zwei Langstreckenbusse genommen: einmal von Halong nach Ninh Binh und einmal von Ninh Binh nach Hanoi. Außerdem haben wir vom und zum Flughafen jeweils ein Taxi genommen. Außerdem haben wir uns in Ninh Binh für einige Tage einen Roller gemietet.

euro Gesamte Transportkosten: 88,15 Euro für 2 Personen
euro Transportkosten pro Tag im Durchschnitt: 7,35 Euro
euro Transportkosten pro Tag im Durchschnitt pro Person: 3,67 Euro

Eintrittskosten und Unternehmungen in Vietnam

Natürlich haben wir in Vietnam auch ein paar Ausflüge gemacht. Wir haben einen Tagesausflug in die Halong Bucht unternommen und eine Bootstour durch Ninh Binh gemacht. Außerdem sind wir in Ninh Binh auf den Hang Mua Viewpoint gewandert.

euro Gesamtkosten für Unternehmungen: 89,58 Euro für 2 Personen
euro Kosten für Unternehmungen pro Tag im Durchschnitt: 7,47 Euro für 2 Personen
euro Kosten für Unternehmungen pro Tag im Durchschnitt pro Person: 3,73 Euro

Sonstige Kosten in Vietnam

Alle sonstigen Kosten, die in Vietnam angefallen sind, findest du hier. Dies beinhaltet zwei SIM Karten, neue Zahnbürsten und eine Massage in Hanoi.

euro Gesamtkosten Sonstiges: 30,45 Euro für 2 Personen
euro Kosten für Sonstiges pro Tag im Durchschnitt: 2,54 Euro für 2 Personen
euro Kosten für Sonstiges pro Tag im Durchschnitt pro Person: 1,27 Euro

Gesamtkosten für 12 Tage Urlaub und Reisen in Vietnam

Und hier sind einmal alle Kosten für eine 12-tägige Reise durch Vietnam in Summe:

euro Gesamtkosten für 12 Tage Reisen in Vietnam: 944,70 Euro für 2 Personen
euro Gesamtkosten pro Tag im Durchschnitt: 78,73 Euro für 2 Personen
euro Gesamtkosten pro Tag im Durchschnitt pro Person: 39,36 Euro

Die Flüge nach Vietnam musst du auf die aufgeführten Kosten addieren, da wir nicht von Deutschland, sondern aus Südkorea nach Vietnam geflogen sind. Flugpreise schwanken sowieso sehr stark, weshalb die Kosten dafür nicht sehr aussagekräftig wären.

Fazit: Wie teuer ist Reisen in Vietnam wirklich?

Wir denken, dass Vietnam zurecht den Ruf hat, ein günstiges Reiseziel zu sein. Die Kosten für Essen, Transport und Unterkünfte sind wirklich erschwinglich. Wenn du es darauf anlegst, kannst du bei den Unterkünften natürlich noch einiges sparen, allerdings haben wir uns bewusst gegen Übernachtungen in Hostels oder anderen günstigeren Unterkünften entschieden, die nicht unseren Ansprüchen genügt haben.

Was denkst du? Bist du überrascht, wie viel oder wenig Geld wir in 12 Tagen in Vietnam wirklich ausgegeben haben? Hättest du mit mehr oder mit weniger gerechnet? Warst du selber schon in Vietnam? Wenn ja, teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren zu diesem Beitrag, um anderen Reisenden einen noch besseren Eindruck von den Preisen in Vietnam zu vermitteln!

Wenn du unseren Blog und unsere Arbeit kostenlos unterstützen willst, freuen wir uns sehr, wenn du einen unserer Affiliate-Links benutzt, über die wir eine kleine Provision für deine Einkäufe und Buchungen erhalten, ohne dass du mehr dafür bezahlst 🙂

airplane_ticket Flüge über Skyscanner buchen: In unseren Augen die beste Flugsuchmaschine. Wenn du deine Flüge bei Skyscanner suchst, kannst du einfach unseren Link benutzen!

apartment Hotels über Booking buchen: In den meisten Fällen buchen wir all unsere Hotels über Booking. Wenn es dir ähnlich geht, kannst du gerne unseren Link dazu benutzen!

camera Ausrüstung bei Amazon bestellen: Du brauchst für deine Vietnam Reise noch eine neue Kamera oder jegliche andere Ausrüstung? Vielleicht wirst du bei Amazon fündig, indem du auf unseren Affiliate Link klickst!

credit_card Kostenlose Kredit- bzw. Debitkarte beantragen: Du brauchst für deine Vietnam Reise noch eine kostenlose Kredit- bzw. Debitkarte? Schau dir unbedingt mal die der DKB an, am besten natürlich über unseren Link!

landscape Ausflüge buchen: Auch für Ausflüge in Vietnam haben wir mit GetYourGuide die perfekte Lösung für dich!

shuffle Sonstiges: Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, zum Beispiel beim Sprachen lernen mit Babbel, beim Fotobuch gestalten mit CEWE oder bei Mietwagenbuchungen mit Check24.

Viel Spaß in Vietnam!

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest