Darwin – Top Sehenswürdigkeiten
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Sehenswürdigkeiten in Darwin
Abschied aus Australien
geschrieben von Isabelle
5.700 Kilometer durch’s Outback
In Darwin angekommen waren wir relativ platt, sodass wir uns eine ausgiebige Sightseeing Tour ersparten. Sonderlich viel gibt es in Darwin sowieso nicht zu entdecken. Ein paar Sachen haben wir uns aber trotzdem angeschaut.
Folge uns
von Isabelle
Darwin George Brown Botanic Gardens
Einen kurzen Abstecher haben wir in den Botanischen Garten gemacht, der ziemlich groß ist und sehr nah am Meer liegt. Wir hatten leider ein wenig Zeitdruck, weswegen wir uns nur einen kurzen Eindruck verschafft haben. Dieser hat uns aber super gefallen! Von allen Botanischen Gärten, die wir in Australien gesehen haben, fanden wir diesen am schönsten!
Museum & Art Gallery of the Northern Territory
Anschließend sind wir in das Museum & Art Gallery of the Northern Territory gefahren. Wir hatten dafür viel zu wenig Zeit eingeplant, weswegen wir am nächsten Vormittag direkt noch einmal dorthin gefahren sind!
Der Eintritt ist kostenlos, was wir als Backpacker natürlich super finden. Erstaunlicherweise bekommt man dazu auch noch ein super geiles Museum geboten! Unser Lieblingsmuseum Australiens haben wir doch tatsächlich an unserem letzten Tag im Land entdeckt 😀
Die Ausstellung ist in verschiedene Themen aufgeteilt. Der Bereich Natural Sciences hat es uns besonders angetan. Dort werden diverse Insekten, Reptilien, Säugetiere, Fische, Korallen etc. in Originalgröße dargestellt und viel dazu erklärt. Das Museum eignet sich auch super, um vor einem Outback Trip oder einer Australien Rundreise zu sehen, was einem dort alles so begegnen kann. Wir konnten dann im Nachhinein einige Tierchen identifizieren.
Auch sehr interessant war die Ausstellung rund um den verheerenden Zyklon Tracy, der an Weihnachten 1974 komplett Darwin zerstörte. 41.000 der damals 47.000 Einwohner wurden an diesem Weihnachtstag obdachlos. Die Stadt sieht deswegen auch recht modern aus, denn fast alles musste nach dem Zyklon neu gebaut werden.
Mindil Beach Sunset Markets
Wir hatten Glück und waren am Abend des Mindil Beach Sunset Market in Darwin. Dieser findet von April-Oktober jeden Donnerstag- und Sonntagabend statt. Direkt am Strand reihen sich super viele Stände aneinander, davon hauptsächlich Food Stalls. Aus allen Ecken kamen die geilsten Gerüche. Eine Band spielte Didgeridoos und wir genossen unseren letzten Abend in Australien.
Abschied aus Australien
222 Tage hatten wir in Australien verbracht und nun war es Zeit, Abschied zu nehmen.
Die Zeit war der Hammer und auch das Land hat uns fasziniert. Dennoch hatten wir das Gefühl, nun bereit für Neues zu sein und mit Australien vorerst abzuschließen. Eines Tages kommen wir mit Sicherheit wieder, denn die Westküste wartet auf uns! 🙂
Am späten Abend des 1. Septembers 2017 saßen wir am Flughafen in Darwin und stiegen in den Flieger nach Bali. Thank you Australia for having us!
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Hallo ihr zwei!
Dank eurer Wikicamps Kommentare bin ich auf euren Blog gekommen – ihr ward uns immer ein Stück voraus 😉
Wie habt ihr denn die Flüge nach bali gebucht, habt ihr etwas günstiges gefunden? Wir haben das Gefühl, dass ab Darwin die Flüge nicht so dolle sind….
Viele Grüße
Inga
von http://www.teilzeitauswanderer.de
Hallo Inga!
Wir sind mit Jetstar von Darwin nach Bali geflogen. Bezahlt haben wir zusammen mit Gepäck 260 AUD. Wir hatten allerdings auch so ca. 3 Monate vorher gebucht. Es gibt unseres Wissens aber noch günstigere Flüge. Darwin ist wohl der beste Flughafen, um günstig nach Bali zu kommen. Skyscanner ist super um Preise zu vergleichen.