Drohnen in Australien – Gesetze und Genehmigungen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Drohnen Regeln in Australien
Drohnen in Nationalparks
geschrieben von Flo
Folge uns
von Flo
Drohnen Gesetze in Australien
Wie in den meisten Ländern der Welt wird auch in Australien beim Fliegen einer Drohne zwischen privatem und gewerblichem Gebrauch unterschieden. Wir gehen mal davon aus, dass du deine Drohne nur für den privaten Gebrauch benutzen willst und daher keinen Drohnenführerschein bzw. ein RPA operator’s certificate benötigst. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du dich darum natürlich kümmern.
Soweit wir wissen, gibt es keine Einschränkungen bezüglich des maximalen Gewichts einer Drohne. Da wir uns mit unserer Website hauptsächlich an Backpacker richten gehen wir davon aus, dass die Drohne sowieso nicht mehr als 5kg wiegen wird. Solltest du eine besonders schwere Drohne fliegen wollen, dann erkundige dich unbedingt bei der Regierung über mögliche Einschränkungen.
Regeln zum Fliegen einer Drohne in Australien
Die australische Regierung hat die Regeln zum Fliegen von Drohnen folgendermaßen festgelegt:
- Die maximale Flughöhe darf 120 Meter nicht überschreiten
- Die Drohne darf nur in Sichtweite geflogen werden
- Die Drohne darf ausschließlich tagsüber geflogen werden
- Die Drohne darf nicht in der Nähe von Menschenmengen geflogen werden, ein Abstand von 30 Metern beim Start ist einzuhalten
- Die Drohne darf nicht über Menschen geflogen werden
- Es darf nur eine Drohne zur gleichen Zeit von einer Person gesteuert werden
- Der Abstand zu Flughäfen muss mindestens 5,5 Kilometer betragen
- Die Drohne darf nicht während Einsätzen von Feuerwehr & Co. geflogen werden
- Das Recht auf Privatsphäre muss ständig gewahrt werden
Mehr Informationen und Auskünfte erhältst du bei der Civil Aviation Safety Authority (CASA). Es wurde sogar eine eigene Website eingerichtet, auf der du sämtliche Informationen tagesaktuell abrufen kannst.
Neben diesen Regeln gibt es zusätzlich ortsabhängige Einschränkungen. Nicht überall ist das Fliegen einer Drohne erlaubt. Die australische Regierung hat extra eine eigene App entwickelt, in der du ganz leicht überprüfen kannst, wo das Fliegen erlaubt ist und wo nicht.
Can I fly there? – Google Play Store
Drohnen in Australischen Nationalparks
Neben den landesweit geltenden Regeln kann es gegebenenfalls noch Einschränkungen der verschiedenen Bundesländer geben. Gerade für die Nationalparks Australiens gibt es noch einmal besondere Regeln, die unbedingt beachtet werden sollten. Es werden oft Sondergenehmigungen benötigt, die dir im Falle einer Kontrolle einige hundert bis tausende Euro Strafe ersparen können.
Solltest du beispielsweise einen Roadtrip durch das australische Outback planen, kannst du einfach vorher eine Genehmigung bei der australischen Regierung beantragen, die dir gestattet, in verschiedenen Nationalparks im Outback zu fliegen. Im Grunde besteht fast das gesamte Outback aus Nationalparks. Die Genehmigung ist kostenlos, weshalb du am besten einfach alle möglichen Nationalparks ankreuzt – sicher ist sicher.
Um deine Genehmigung zu bekommen musst du dir hier einfach die PDF-Dokumente herunterladen, ausfüllen und sie an die angegebene E-Mail Adresse senden.
Alle Angaben sind nach bestem Gewissen, allerdings ohne Gewähr.
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Ist dies immer noch Aktuel das für das Fliegen einer Drohne in Australien für Private zwäcke. Die Drohne nicht Registirt werden muss?
Hallo Thomas,
informier dich am besten bei den offiziellen australischen Behörden!
Liebe Grüße
Flo