Katherine Gorge & Edith Falls – Nitmiluk Nationalpark

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Isabelle

Über mich

In Katherine gönnten wir uns eine Übernachtung in einem TOP Caravanpark. Die powered campsite im Shady Lane Tourist Park war mit $46 AUD die Nacht ein bisschen teurer, aber der Park war wirklich top! Wir verbrachten den Tag am Pool und genossen die besten Duschen unseres gesamten Roadtrips.
Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

von Isabelle

Über mich

Katherine Gorge im Nitmiluk Nationalpark

Von Katherine aus führt eine Straße 28 Kilometer bis zum berühmten Katherine Gorge im Nitmiluk Nationalpark. Der Katherine Gorge ist 12 Kilometer lang und besteht aus 13 Schluchten. Diese Schluchten wurden über eine Milliarde Jahre lang vom Katherine River in den Sandstein geformt.

Bootstour, Helikopter, Kanufahren oder Wandern

Diverse Tourenanbieter fahren täglich mit Booten durch die Schluchten oder überfliegen den Gorge mit dem Helikopter. Wer Kanufahren mag, kann auch selbst mit dem Kanu über den Fluss fahren. Je nach dem, durch wie viele der 13 Schluchten man fahren möchte, muss man das Kanu allerdings zwischendurch tragen. Für 4,5 Stunden Kanufahren in den ersten zwei Schluchten zahlt man pro Person um die $70 AUD. Für eine 2-stündige Bootstour entlang der ersten beiden Schluchten sind $90 AUD pro Person fällig. Mit dem Helikopter zahlt man pro Person $130 AUD, um innerhalb von 12 Minuten über drei Schluchten zu fliegen. Alle 13 Schluchten überfliegt man in 20 Minuten für $215 AUD.

Für begeisterte Wanderer gibt es auch mehrtägige Wanderungen durch den Nationalpark, die bis zu 30 Kilometer lang sind.

Baruwei Walk – Kleine Wanderung und schöner Lookout auf die erste Schlucht

Als wir die hohen Preise der ganzen Touren gesehen haben, war für uns allerdings direkt klar, dass wir einfach eine kleine Wanderung zu einem Lookout machen werden.

Wir wanderten etwa 2 Kilometer bis zum Baruwei Lookout, den wir auch schon sehenswert fanden! Da ich leider extreme Rückenschmerzen hatte, konnten wir leider nicht weiter wandern, um noch zum Pat’s Lookout zu gelangen. Bis dorthin und zurück wären es 8,4 Kilometer gewesen. Bereits um 10 Uhr vormittags war es aber schon so heiß, dass es wahrscheinlich eh keine gute Idee gewesen wäre.

Sehenswert sind übrigens auch die ganzen Fledermäuse, die dort überall in den Bäumen hängen. Wir reden hier nicht von ein paar Fledermäusen, sondern von unzählig vielen. Die Tiere sind eigentlich ganz niedlich und faszinierend, aber stinken bestialisch. Wir sind auf einigen Abschnitten des Weges auch mehr gerannt, damit wir nicht vollgeschissen werden 😀

Edith Falls

Nur rund 60 Kilometer nordöstlich von Katherine liegen die wunderschönen Edith Falls. Übernachtet haben wir zwei Nächte lang im Busch, 20 Kilometer von den Wasserfällen entfernt. Wir sind dann am nächsten Morgen für besonders tolle Fotos zum Sonnenaufgang dorthin gefahren. Um zu den Upper Falls zu gelangen, mussten wir vom Parkplatz noch ca. 1 Kilometer weit wandern. Oben angekommen, waren wir um 7 Uhr morgens auch tatsächlich die Einzigen. Der Wasserfall gehörte uns allein und das Fotoshooting konnte beginnen!

Wir sind dann noch einmal den Weg zurück gewandert, um im Campervan zu frühstücken. Anschließend haben wir den ganzen Tag am Upper Pool verbracht. Das Wasser ist so schön erfrischend und vor Krokodilen ist man dort auch sicher! Da der Pool komplett von großen Steinen umgeben ist, würden sich Krokodile dort nie hin trauen, denn da würde ihr empfindlicher Bauch drunter leiden. Wir können sowieso den höhergelegenen Pool und Wasserfall nur empfehlen! Es war auch den ganzen Tag recht wenig los. Nach dem Schwimmen kann man unten am Parkplatz sogar kostenlos duschen!

Die Edith Falls zählten zu unseren liebsten Wasserfällen in Australien!

Dort solltest du ruhig ein bisschen Zeit einplanen und einfach relaxen.

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest