Australien
Eine Reise in das Land der AboriginesAUSTRALIEN REISE – DIE WICHTIGSTEN INFOS FÜR DEINEN URLAUB
DIE WICHTIGSTEN AUSTRALIEN INFOS IM ÜBERBLICK
SCHNELL & EINFACH INFORMIERT
Was ist die Hauptstadt von Australien?
Australiens Hauptstadt ist Canberra, nicht Sydney!
Wie viele Einwohner hat Australien?
Aktuell leben etwa 25 Millionen Menschen auf dem australischen Kontinent. Bei einer Fläche von 7.692.000 km² macht das gerade einmal 3,25 Menschen pro km². Das macht Australien zu einem der am wenigsten dicht besiedelten Länder der Welt. Die meisten Einwohner tummeln sich aber natürlich an den Küsten, während man im Outback oft stunden- oder tagelang keiner Menschenseele begegnet.
Welche Sprachen spricht man in Australien?
Die Amtssprache in Australien ist Englisch. Rund 80% der Bevölkerung spricht Englisch auch als Muttersprache. Die restliche Bevölkerung spricht zu Hause eine von vielen anderen Sprachen, die in Australien vorkommen. Besonders asiatische und europäische Sprachen trifft man nicht selten dort an.
In welcher Währung bezahlt man in Australien?
Down Under bezahlt man mit dem Australischen Dollar. Ein Euro entspricht etwa 1,62$AU (Stand Oktober 2019).
Was ist die beste Reisezeit für Australien?
Eine beste Reisezeit für Australien gibt es nicht. Es gibt verschiedene Klimazonen, die zu verschiedenen Zeiten am besten zu bereisen sind. Die Jahreszeiten verlaufen in Australien übrigens genau entgegen der Jahreszeiten in Deutschland. Auch im australischen Winter kann es im Norden des Landes noch richtig heiß werden, während es im Süden sogar schneien kann. In Hervey Bay, was genau mittig an der Ostküste liegt, fanden wir es ganzjährig super angenehm!
Brauche ich als Deutscher ein Visum für Australien?
Ja, ein Visum ist zur Einreise Pflicht. Deutsche Staatsbürger haben die Wahl zwischen dem eVisitor Visum (Subclass 651), das für 3 Monate gilt, dem Touristenvisum (Subclass 600), das für 3, 6 oder 12 Monate gilt und dem Working Holiday Visum (Subclass 417), mit dem du ein Jahr lang in Australien reisen und arbeiten darfst. Für das Working Holiday Visum musst du allerdings jünger als 30 Jahre sein.
Aktuelle Informationen zur Einreise nach Australien beim Auswärtigen Amt
Wie komme ich am besten nach Australien?
Die schnellste und bequemste Möglichkeit, nach Australien zu reisen, ist per Flugzeug. Da es keine Direktflüge von Deutschland nach Australien gibt, ist ein Zwischenstopp Pflicht. Die beliebtesten Orte dafür sind Dubai, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok und Hongkong. Wir empfehlen dir, für deinen Zwischenstopp etwa 2-3 Tage einzuplanen. So hast du genug Zeit, die Stadt zu erkunden und kommst deutlich erholter in Australien an, als nach einem nervenaufreibenden 6-12 Stunden Layover an irgendeinem Flughafen.
Welche Fortbewegungsmittel sind in Australien am besten?
Um in Australien von A nach B zu kommen bieten sich Busfahrten oder Inlandsflüge an. Die bekanntesten Busunternehmen sind Greyhound und Premier, wobei Premier die günstigere Variante ist, teilweise aber zu unschönen Zeiten fährt. Die günstigsten Inlandsflüge bekommst du bei Jetstar.
Die wichtigsten Sätze und Wörter in Australien
G’day Mate (Hi, Freund), Safe travels (Sichere Reisen), No worries (Keine Sorge / Kein Problem), Good onya (Gut für dich), Barbie in the Arvo (Barbecue am Nachmittag – es wird echt alles abgekürzt!).