Work & Travel in Australien selbst organisieren
Inhaltsverzeichnis
geschrieben von Isabelle
Das schaffen wir auch alleine!
Wir haben die Vorbereitung für unser Work & Travel Jahr in Australien also selbst in die Hand genommen und zeigen Euch in diesem Blogpost anhand ein paar nützlicher Tipps, wie Ihr das auch schaffen könnt.
Folge uns
von Isabelle
7 Schritte für deine Work & Travel Organisation
1. Beantrage dein Working Holiday Visum
Nachdem für uns klar war, dass es definitiv nach Australien gehen soll, haben wir direkt unser Visum beantragt. Das ging super schnell und problemlos auf der Internetseite der Australischen Botschaft.
Möchtet ihr mehr zum Working Holiday Visum und zur Beantragung erfahren? Lasst es uns wissen!
2. Buche deinen Flug
Nach Australien fliegt man immer mit mindestens einem Zwischenstopp. Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um uns noch ein weiteres Reiseziel anzuschauen. Wir haben uns außerdem für ein One-Way-Ticket entschieden, weil wir uns nicht festlegen wollten, wann und von wo genau wir wieder zurückfliegen. Somit ging es für uns am 17. Januar 2017 mit Emirates von Düsseldorf nach Dubai und am 21. Januar von dort aus weiter nach Sydney.
3. Finanzielle Mittel
Um mit dem Working Holiday Visum einreisen zu dürfen, muss man 5.000 Australische Dollar nachweisen. Wenn man wie wir noch keinen Rückflug gebucht hat, muss man zusätzlich das Geld für ein Flugticket nachweisen können. Wir hatten dafür ca. 1000 € eingeplant. Als Nachweis reicht ein aktueller Kontoauszug aus. Wir mussten ihn bei der Einreise nicht vorlegen, aber es werden wohl Stichproben gemacht.
4. Eröffne dein Australisches Bankkonto
Um in Australien Gehalt zu bekommen, braucht man ein australisches Bankkonto. Dieses konnten wir bereits von Deutschland aus eröffnen! Wir haben uns für Westpac entschieden und eine ausführliche Anleitung zur Eröffnung eines Australischen Bankkontos geschrieben.
5. Beantrage deine Australische Steuernummer (TFN)
Die australische Steuernummer (TFN), die man zum Arbeiten braucht, kann erst vor Ort beantragt werden. Dazu füllt man einfach auf der Seite des australischen Finanzamtes ein Online-Formular aus (funktioniert nicht von Deutschland aus!). Die Steuernummer bekommt man dann innerhalb der nächsten zwei Wochen zugeschickt. Ihr könnt dafür einfach die Adresse eurer ersten Unterkunft angeben, wenn ihr dort einige Zeit lang bleibt. Unsere Steuernummer wurde uns innerhalb von einer Woche zugeschickt. Wir haben eine Anleitung geschrieben, wie du deine TFN beantragst!
6. Kaufe dir eine SIM Karte
Eine Australische SIM Karte haben wir uns vor Ort gekauft. Wir hatten uns bereits in Deutschland über Preise, Netzabdeckung etc. informiert und uns deswegen für die Prepaid Karte von ALDI entschieden. ALDI MOBILE Australien verwendet das Telstra Netz, welches die beste Abdeckung in ganz Australien hat! Allerdings kosten die SIM Karten und Value Packs bei ALDI weniger, als bei Telstra selbst. Man muss außerdem keinen Vertrag abschließen.
Hier findest du mehr Informationen zu Handytarifen in Australien!
7. Buche deine erste Unterkunft
Bei den meisten Organisationen sind im Paket Preis ein paar Übernachtungen in einem Hostel enthalten. Wir haben uns für ein Privatzimmer über Airbnb entschieden, da es vom Preis genauso teuer war, wie ein gutes Hostel in Sydney. Dafür hatten wir aber unser eigenes Zimmer und lebten direkt bei einer Einheimischen!
Mit diesen 7 Schritten haben wir so gut wie alles abgedeckt, was sämtliche Organisationen für teilweise viel Geld anbieten! Wir haben den Organisationsaufwand absolut als nicht aufwendig oder kompliziert empfunden.
Wir konnten dadurch unser kostbares Reisebudget schonen!
Habt ihr auch ein Work & Travel Jahr gemacht? Wenn ja, habt ihr es auch selbst organisiert? Wir freuen uns über eure Erfahrungen in den Kommentaren!
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
0 Kommentare