Die beste Reisezeit für Kolumbien

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Isabelle

Über mich

Wenn du auf diesen Beitrag gestoßen bist, planst du wahrscheinlich gerade deine Kolumbien Reise. Prima! Denn Kolumbien ist ein unglaublich schönes und vielfältiges Land. Damit dein Kolumbien Urlaub ein voller Erfolg wird, schadet es nicht, einen Blick auf die Reisezeit zu werfen. Wann ist das Klima am besten? Gibt es die perfekte Reisezeit für Kolumbien?
Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

von Isabelle

Über mich

Wie ist das Klima in Kolumbien?

Da der Äquator durch Kolumbien verläuft, herrscht in fast ganz Kolumbien tropisches Klima. Es gibt nur zwei Jahreszeiten, den Sommer (Trockenzeit) und den Winter (Regenzeit). Wann genau Trocken- oder Regenzeit ist, variiert von Region zu Region. Kolumbien ist mit zwei verschiedenen Meeresküsten, der Andenregion und dem Amazonas ein vielfältiges Land. Manche Regionen haben sogar zwei Trockenzeiten pro Jahr. Auch durch die starken Höhenunterschiede gibt es deutliche klimatische Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen. Bei der Planung deiner Kolumbien Reise ist es also nützlich zu wissen, wie deine Reiseroute ungefähr aussehen wird.

Wie unterscheidet sich das Klima in den verschiedenen Regionen?

Klima in Bogotá

Das Wetter in Bogotá ist das ganze Jahr über relativ konstant. Es herrscht gemäßigtes Tropenklima bei einer Durchschnittstemperatur von ca. 19°C tagsüber. Die Nächte sind mit 8°C ein bisschen kühler. Ein Pulli ist also empfehlenswert. Bogotá ist oft von Wolken bedeckt und es gibt keinen regenfreien Monat. Am trockensten sind jedoch die Monate Dezember bis Januar und Juni bis September, welche gleichzeitig die beste Reisezeit darstellen. Wir haben eine Woche im Januar dort verbracht und hatten bis auf ein bisschen Nieselregen an zwei Tagen sehr gutes Wetter.
Klima Reisezeit Bogotá
  • Merken
Beste Reisezeit Bogota Kolumbien
  • Merken

Klima in der Kaffeeregion

Das Klima in der Kaffeezone Kolumbiens ist durch die Bergketten der Anden geprägt. Es herrscht gemäßigtes Tropenklima. Die Temperaturen in der Kaffeeregion erreichen maximal 27°C Grad tagsüber und sinken nachts nicht unter 16°C Grad. Die Kaffeeregion rund um Armenia, Salento und Pereira ist das ganze Jahr über recht nass. Selbst die trockensten Monate verzeichnen noch um die 15 Regentage. Das Wetter und die Temperatur kann alleine innerhalb eines Tages stark schwanken. Die beste Reisezeit ist im Januar, Februar, Juli und August. Die Monate sind am sonnigsten, auch wenn das nicht bedeutet, dass dich nicht zwischendurch ein Regenschauer erwischen kann. Mai und Oktober sind weniger empfehlenswert, da es dort sehr viel Niederschlag gibt. Besonders für Wanderungen im Cocora Valley sind diese Wetterbedingungen nicht wünschenswert.
Klima Reisezeit Kaffeeregion
  • Merken
Beste Reisezeit Kaffeeregion Kolumbien
  • Merken

Klima im Norden an der Karibikküste

Hoch im Norden an der Karibikküste Kolumbiens herrscht tropisches Klima. Es ist das ganze Jahr über sehr heiß und schwül. Die Temperaturen erreichen tagsüber über 30°C Grad und sinken auch nachts oft nicht unter 26°C Grad. Unterkünfte mit Klimaanlage oder Ventilator sind hier ein Muss! Es gibt kaum einen Temperaturunterschied zwischen den verschiedenen Monaten, jedoch gibt es eine Trocken- und eine Regenzeit. Während es im Dezember, Januar, Februar und März kaum regnet, fällt um den Oktober herum etwas mehr Regen. Das macht die Temperaturen aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit noch unerträglicher. Ähnlich wie für Bogotá und die Kaffeeregion empfehlen wir hier also als beste Reisezeit Dezember bis März. Wenn du Lust auf kolumbianischen Karneval hast, dann solltest du zur Karnevalszeit, im Februar oder März, nach Barranquilla reisen. Die Stadt liegt direkt an der Karibikküste und ist bekannt für das zweitgrößte Karnevalsfest der Welt.
Klima Reisezeit Karibik
  • Merken
Beste Reisezeit Karibik Kolumbien
  • Merken

Klima im Süden an der Pazifikküste

Die Pazifikküste Kolumbiens ist größtenteils unbesiedelt und nur schwer zugänglich. Das liegt unter anderem auch an dem sehr heiß-schwülen Klima. In einigen Regionen an der Pazifikküste fällt pro Jahr so viel Regen, wie nirgendwo anders auf der Welt. Das Klima schwankt jedoch von Ort zu Ort. Das Klimadiagramm zeigt den Ort Tumaco im Süden des Landes, an der Grenze zu Ecuador. Auch wenn dies bei weitem nicht der regenreichste Ort ist, fällt dort dennoch in jedem Monat schon recht viel Regen. Am wenigsten regnet es von August bis November. Die Temperaturen schwanken wenig und liegen bei ca. 29°C Grad. Von Juni bis Oktober kannst du an der Pazifikküste übrigens Wale beobachten, die sich dorthin zurückziehen, um ihre Babys zur Welt zu bringen.
Klima Reisezeit Pazifik Kolumbien
  • Merken
Beste Reisezeit Pazifik Kolumbien
  • Merken

Klima im kolumbianischen Amazonas

Der Amazonas ist das ganze Jahr über von tropischem Regendwaldklima geprägt. Es fällt sehr viel Regen bei durchschnittlichen 31°C Grad. Aufgrund des feuchten Klimas ist die Luftfeuchtigkeit dort enorm hoch. Die hohen Temperaturen fühlen sich dadurch extrem heiß an. Auch wenn kein Monat im Jahr trocken ist und du niemals vor Regen sicher sein wirst, gibt es dennoch eine weniger regenreiche Zeit im Jahr. Von Juli bis September ist es dort vergleichsweise trocken. Diese Monate bieten sich also am besten für eine Reise in den Amazonas an. Am wenigsten geeignet dafür sind März und Mai, denn dann schüttet es wirklich aus Eimern. Damit ist der kolumbianische Amazonas die einzige Region, die komplett aus dem Reisezeit-Schema für Kolumbien fällt.
Klima Reisezeit Amazonas Kolumbien
  • Merken
Beste Reisezeit Amazonas Kolumbien
  • Merken

Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?

Du siehst anhand der Klimadiagramme, dass das Wetter in Kolumbien ganz schön schwankt. Es ist also schwer bis unmöglich, eine Empfehlung für die perfekte Reisezeit in Kolumbien auszusprechen. Allgemein kann man jedoch sagen, dass die Trockenzeit von Dezember bis März sowie von Juli bis August andauert. Die beste Reisezeit in Kolumbien liegt also innerhalb dieser Monate. Lediglich im kolumbianischen Amazonasgebiet regnet es genau zu dieser Zeit am stärksten. Wenn der Fokus deiner Reise also auf der Region liegt, solltest du besser andere Monate wählen. Möchtest du jedoch hauptsächlich Bogotá, die Kaffeeregion, Medellín und die Karibikküste besuchen dann ist Dezember bis März eine sehr gute Zeit dafür! Dezember bis März ist dementsprechend auch die Hauptreisezeit, in der die meisten Touristen im Land unterwegs sind. Jedoch ist Kolumbien noch lange nicht vom Tourismus überlaufen, weswegen dir das eigentlich getrost egal sein kann.
Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
3 Kommentare
  1. Great website! It looks really professional! Keep up the great work!

    Antworten
  2. Especially interesting looking forth to returning.

    Antworten
  3. Great content! Super high-quality! Keep it up! 🙂

    Antworten
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest