Restaurants und Bars in Hamburg – Unsere Empfehlungen

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Flo

Über mich

Bei unseren zahlreichen Besuchen in Hamburg haben wir bereits viele verschiedene Restaurants und Cocktailbars besucht. Einige waren ein Reinfall, andere der absolute Hammer. Damit du deine Zeit in Hamburg nicht mit der Suche nach guten Restaurants und Bars verbringen musst, stellen wir dir heute unsere zwei liebsten Restaurants und unsere zwei liebsten Cocktailbars vor.

Lass uns auf jeden Fall wissen, wenn du eins unserer empfohlenen Lokale besuchst! Wir wollen unbedingt wissen, ob es dir dort genauso gut gefällt, wie uns!

Autor Backpackerbuddies Flo
  • Merken
  • Merken

von Flo

Über mich

Restaurants mit veganer Auswahl in Hamburg – Unsere Tipps

Als Veganer sind wir natürlich immer darauf angewiesen, dass die Restaurants pflanzliche Gerichte anbieten. Die beiden Restaurants, die wir dir vorstellen, bieten sowohl vegane, vegetarische, als auch Gerichte mit Fleisch und Fisch an. Hier kommt also jeder auf seine Kosten.

raw like sushi & more in Hamburg Eppendorf

Wenn du Sushi magst, wirst du das raw like sushi & more lieben. Wir waren vor ein paar Jahren das erste Mal dort essen und sind seitdem bei jedem einzelnen Besuch in Hamburg wieder hingegangen. Das Essen ist einfach der Hammer!

Wie der Name schon sagt, findet man hauptsächlich Sushi auf der Speisekarte. Aber auch Suppen, Salate und Desserts werden angeboten. Das raw like sushi zeichnet sich vor Allem durch die ausgefallenen Sushi-Variationen aus, die man so in anderen Restaurants nicht findet.

raw like sushi Hamburg
  • Merken
raw like sushi and more Hamburg
  • Merken
raw like sushi
  • Merken
Unser absoluter Favorit ist das Sushi mit Avocado, getrockneten Tomaten, Pistazien und Minze. Ein Traum in Form einer Sushirolle 😀

Auch unsere fleisch- und fischessenden Freunde sind jedes Mal mehr als begeistert, wenn wir im raw like sushi essen gehen. Hier findet man wirklich für jeden Geschmack etwas. Einfaches Sushi, wie beispielsweise Avocado Maki, bekommt man schon ab 4,60€ für 6 Stück, die ausgefalleneren Varianten liegen bei 6,50€ für ebenfalls 6 Stück. Wir finden, die Preise sind absolut gerechtfertigt und nicht überteuert. Besonders wenn man bedenkt, dass Lieferdienste auch gerne 0,50€ für einfachstes Sushi verlangen, das dann aber deutlich kleiner und nicht annähernd so lecker ist.

Ein wirklicher Insider Tipp für geniales Essen in Hamburg!

Das Restaurant im Hamburger Stadtteil Eppendorf bietet ein schönes Ambiente und das Personal ist sehr freundlich. Wir empfehlen, nach einem Tisch in der Lounge zu fragen, die schöner aussieht, als der Eingangsbereich. Draußen würden wir uns eher nicht hinsetzen, da das Restaurant direkt an der Straße liegt. Alles in allem ist das raw like sushi eine absolute Empfehlung!

Henssler in Hamburg – Essen im Ono by Steffen Henssler

Das Ono by Steffen Henssler ist das mit Abstand beste Restaurant, in dem wir in Deutschland je essen waren. Noch nie hat uns ein Restaurant dermaßen aus den Socken gehauen. Und das, obwohl dort normalerweise nicht einmal vegane Speisen angeboten werden! Wir haben einfach ein paar Tage vor unserer Reservierung angerufen, um uns über das vegane Angebot zu informieren. Uns wurde daraufhin ein 4-Gänge Menü empfohlen, für das extra vegan eingekauft werden würde.

Du solltest also vorher unbedingt anmelden, wenn du pflanzlich essen möchtest.

Ohne zu wissen, was auf uns zukommt, haben wir uns dann auf das 4-Gänge Menü eingelassen, das bei 59€ pro Person liegt. Damit liegt das vegane Menü preislich auf dem gleichen Niveau, wie das normalerweise angebotene 4-Gänge Menü. Die außergewöhnlichen Zutaten unseres Menüs haben den Preis aber auf jeden Fall gerechtfertigt.

4-Gänge Menü im Ono by Steffen Henssler

Als Gruß aus der Küche haben wir zu Beginn des Menüs drei Bälle Wassermelone mit Koriander, Sesam und einer undefinierbaren Soße bekommen. Besonders die Soße hat diese kleine Vorspeise zu etwas sehr Außergewöhnlichem gemacht.

Ono by Steffen Henssler
  • Merken
Als ersten Gang gab es ein gefülltes Dampfbrötchen mit Gemüse und Papaya und einer leicht scharfen, wasabi-ähnlichen Soße. Anschließend haben wir frittierten Tofu mit einer Mango Soße bekommen. Beide Gänge waren ein absoluter Traum!
Ono by Steffen Henssler Gang 1
  • Merken
Ono by Steffen Henssler Gang 2
  • Merken
Der dritte Gang hat mir persönlich am besten geschmeckt. Es gab verschiedenes Gemüse mit Erdnüssen, Thai-Basilikum, frischer Jackfrucht und einer unglaublich leckeren Soße. Da Isabelle kein großer Fan von Jackfrucht ist, war dieser Gang nicht ihr Ding. Das Mango Sorbet, das zum neutralisieren dienen sollte, hat uns beide dann aber wieder umgehauen. Sooo fruchtig und lecker!
Ono by Steffen Henssler Gang 3
  • Merken
Ono by Steffen Henssler Nachspeise
  • Merken
Abschließend gab es dann noch ein Gericht, für das Steffen Henssler bekannt ist: Sushi. Die Variationen waren nicht ganz so außergewöhnlich wie die im raw like sushi, allerdings war es trotzdem extrem gut. Besonders die Variante mit den Kartoffel-Sticks als Topping war echt geil!
Ono by Steffen Henssler Sushi
  • Merken
Insgesamt können wir das Restaurant Ono von Steffen Henssler in Hamburg ausnahmslos empfehlen, auch wenn es leider nichts für den kleinen Geldbeutel ist. Ein schönes, helles Restaurant mit vielen Fenstern und außergewöhnlich gutem Essen und Service. Jeder Gang wurde uns von den Kellnern erklärt und wir haben uns irgendwie besonders gefühlt. Natürlich war Steffen Henssler selber nicht vor Ort, aber das haben wir auch nicht erwartet 🙂

Die besten Cocktailbars in Hamburg – Unsere Tipps

Bei der Auswahl unserer zwei liebsten Cocktailbars in Hamburg haben wir uns für welche entschieden, die uns mit ihrem außergewöhnlichen Konzept überzeugt haben. Es gibt Cocktailbars in Hamburg wie Sand am Meer, aber diese beiden haben uns wirklich überzeugt.

Skyline Bar 20up – Cocktails trinken über den Dächern Hamburgs

Wer die Skyline Bar 20up in Hamburg ein zweites Mal besucht, der tut das mit Sicherheit nicht wegen der Cocktails selber. Diese sind zwar keineswegs schlecht, aber eben auch nicht besser als gutes Mittelmaß. Der Ausblick, den man in der Bar hingegen genießen kann, ist alles andere als nur gutes Mittelmaß. Die Cocktailbar befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Pauli im Empire Riverside Hotel. Wie der Name schon verrät, befindet sich die Bar im 20. Stock des Hotels, das unmittelbar am Hamburger Hafen steht. Besonders zum Sonnenuntergang hat man einen wundervollen Blick über Hamburg und den Hamburger Hafen. Man hat einen Ausblick in alle Himmelsrichtungen, abgesehen vom Osten.

20up Bar Cocktails
  • Merken
Bei unserem letzten Besuch in der 20up Bar haben wir uns für eine Caipirinha und einen alkoholfreien, fruchtigen Cocktail entschieden. Die Größe und der Geschmack der Cocktails sind absolut in Ordnung. Man merkt auch, dass nicht an Alkohol gespart wird, wie es in manch anderen Cocktailbars der Fall ist. Zur Bestellung erhält jeder Tisch außerdem kostenlos ein großes Glas mit verschiedenen Nüssen. Die Preise der Cocktails liegen zwischen 11,50€ und 15,50€. In vielen anderen Bars hätten wir gesagt, dass die Cocktails überteuert sind, allerdings muss man bedenken, dass die Miete mit Sicherheit kein Schnäppchen ist und man nicht nur die Cocktails und den Service, sondern auch die Aussicht bezahlt. Die Kellner in der 20up Bar sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Ihr müsst auf jeden Fall einige Tage im Voraus einen Tisch reservieren!

Wenn ihr einen Platz in der 20up Bar bekommen wollt, müsst ihr unbedingt einen Tisch reservieren. Außerdem solltet ihr definitiv pünktlich erscheinen, denn euer Tisch wird ein paar Minuten später direkt wieder vergeben. Die Bar ist ein Touristen-Hotspot und immer voll. Eine Reservierung ist deshalb auch nur für zwei Stunden möglich. Es wird darum gebeten, schicke Abendkleidung zu tragen. Mit Turnschuhen wirst du sehr wahrscheinlich nicht reingelassen.

Wenn ihr Lust auf gute Cocktails mit einer richtig geilen Aussicht bekommen habt, dann dürft ihr die Skyline 20up Bar in Hamburg nicht verpassen!

Le Lion Bar de Paris in Hamburg – Die besten Cocktails der Stadt

Wenn ihr keinen Wert auf die Aussicht, sondern auf die Qualität der Drinks legt, dann seid ihr mit der Le Lion Bar de Paris in Hamburgs Innenstadt besser beraten. Seit unserem ersten Besuch dort steht die Bar mit dem außergewöhnlichen Konzept für jeden unserer Hamburg-Trip auf dem Programm. Sie gleicht einem französischen Wohnzimmer der 70er Jahre, es gibt keine Fenster und nur wenig Licht. Ein goldener Löwe schmückt die Wand hinter der Theke und die ruhige Musik passt perfekt in das Ambiente.

Im Le Lion werden ausschließlich frische Zutaten verwendet!

Le Lion Bar de Paris Hamburg
  • Merken
Säfte oder Nektar sucht man in den Getränken der Le Lion Bar vergeblich. Für die fruchtigen Drinks werden nur frische, pürierte Früchte verwendet. Die Drinks sind definitiv die besten, die wir je in einer Bar getrunken haben, aber sie haben auch ihren Preis.
Le Lion Bar de Paris Cocktails
  • Merken
Die Preise liegen zwischen 13€ und 18€ pro Getränk, wobei die Größe der Drinks nicht vergleichbar ist mit der anderer Bars. Aber Achtung: lasst euch von der Größe nicht täuschen. Die Drinks haben alle ordentlich Umdrehungen! Im Le Lion schmeckt es dermaßen gut, dass sogar Isabelle, die normalerweise nie Alkohol trinkt, nicht widerstehen kann.

Du weißt nicht, wofür du dich entscheiden sollst? Kein Problem!

Die Kellner im Le Lion sind extrem gut in ihrem Job. Sie kennen alle Drinks und Zutaten auswendig und empfehlen dir je nach deinem Geschmack gerne ein Getränk. Auch welche, die gar nicht auf der Karte zu finden sind! Lass dich also unbedingt beraten. Wir sind bisher nie reingefallen, wenn wir auf die Empfehlung gehört haben. Einer der wohl besten Drinks ist wie wir finden der „Gin Basil Smash“. Er besteht aus Gin, Zucker, Zitrone und frischem Basilikum. Der Besitzer der Bar hat diesen Cocktail selber entwickelt und mittlerweile gibt es ihn fast überall auf der Welt zu finden. Aber egal, für welchen Drink du dich entscheidest: du wirst begeistert sein!

Es gibt im Le Lion außerdem kleine Snacks zu kaufen, die alle ebenfalls französischer Art sind. Für Veganer kommen dabei allerdings nur die Oliven in Frage.

Ihr solltet auch hier einen Tisch einige Tage im Voraus reservieren, da die Bar sehr beliebt und nicht sehr groß ist. Es wird außerdem darum gebeten, genau wie in der 20up Bar, schicke Abendkleidung zu tragen. Wenn ihr das nächste Mal in Hamburg seid und nach einer Bar sucht, geht unbedingt ins Le Lion.

Wir wünschen dir auf deiner nächsten Reise nach Hamburg viel Spaß, guten Appetit und Prost!

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest