Du planst eine Weltreise mit Backpack oder reist in ein fernes Land und weißt noch nicht genau, was du alles mitnehmen sollst? Wir verraten dir unsere liebste Ausrüstung für Weltreisende!
Wir stellen Dir in diesem Blogpost unsere Top 10 Gegenstände vor, die auf deiner Weltreise oder Work & Travel Packliste nicht fehlen dürfen. Die Reihenfolge der Gegenstände sagt dabei nichts darüber aus, welcher Gegenstand am unverzichtbarsten ist. Wir finden, dass alle Gegenstände absolute Must Haves sind.
1. Packsäcke - Für Ordnung im Backpack
Um die Ordnung in deinem Backpack zu bewahren, empfehlen wir dir für deine Anziehsachen die wasserdichten Packsäcke von Ortlieb. Wir haben uns für die 7- und 12-Liter Variante entschieden. Mit den Packsäcken kannst du deine komplette Kleidung vakuumdicht verpacken. Dies spart jede Menge Platz und du weißt immer, wo du was findest. Flo hat zwei große und einen kleinen Packsack dabei, Isabelle genau umgekehrt.
2. Mikrofaserhandtuch
In kaum einem Hostel wirst du auf deiner Reise ein Handtuch gestellt bekommen. Wir empfehlen daher, mindestens ein großes Mikrofaserhandtuch mitzunehmen. Mikrofaserhandtücher haben die Eigenschaft, super schnell zu trocknen und sind daher ideal für Reisen geeignet. Dass sie kaum etwas wiegen, ist ein weiterer Pluspunkt. Zwar ist das Gefühl beim Abtrocknen nicht so schön, wie bei einem Frottee Handtuch, aber wir wollen nicht darauf verzichten!
3. Reisewäscheleine
Um deine gewaschene Kleidung aufhängen zu können, solltest du eine Reisewäscheleine einpacken. Nicht in jedem Hostel gibt es öffentliche Wäscheleinen. Eine Reisewäscheleine kann man ganz einfach irgendwo im Hostelzimmer aufhängen, zum Beispiel an einem Etagenbett. Dadurch verhindert man auch, dass die Anziehsachen draußen geklaut werden. Wir haben uns für zwei verschiedene Wäscheleinen entschieden. Flo hat eine Reisewäscheleine dabei, die Klammern integriert hat, um die Wäsche aufzuhängen. Isabelles Reisewäscheleine ist dagegen so konzipiert, dass man die Wäsche in der Leine selber einklemmt. Welche Ihr besser findet, ist euch überlassen.
4. Rei in der Tube
Wo wir schon beim Thema Wäsche sind: Rei in der Tube darf ebenfalls nicht fehlen. Solltet Ihr mal schnell ein Teil waschen müssen, ist Rei in der Tube die perfekte Lösung. Wenn Waschmaschinen vorhanden sind, kostet eine Wäsche (in Australischen Hostels) meist um die 5 AUD. Da überlegt man sich zweimal, ob man nicht lieber schnell mit der Hand wäscht.
5. Reisesteckdose
Um alle technischen Geräte auf der Weltreise laden zu können, braucht Ihr eine Steckdose. Flo hat sich für eine Reisesteckdose mit vier deutschen Anschlüssen sowie zwei USB-Anschlüssen in Form eines Würfels entschieden. Isabelles Reisesteckdose hat nur USB-Anschlüsse, dafür allerdings vier. Den Adapter gibt es leider nicht mehr zu kaufen, wir haben aber einen gefunden der im Prinzip gleich ist. Ihr müsst entscheiden, für welche Geräte Ihr die Steckdose nutzen möchtet und welche besser geeignet ist. Beide Steckdosen enthalten austauschbare Adapter für fast alle Länder Welt.
6. Laptop
Ob zum veröffentlichen von Fotos und Blogposts oder zum Vertreiben von Langeweile an regnerischen Tagen: Ein Laptop sollte definitiv auf eurer Packliste stehen. Wir haben uns für ein MacBook Air 13" von Apple entschieden. Wir kommen mit Mac OS einfach deutlich besser klar, als mit Windows. Das geringe Gewicht von nur 1,35 kg hat außerdem eine entscheidende Rolle gespielt. Hier findest du einen ausführlichen Beitrag über unsere Technik auf Weltreise.
7. Backpack Schutzhülle
Wenn Ihr mit einem Backpack reist, ist eine Schutzhülle für den Transport unverzichtbar. Wir benutzen sie immer, wenn wir fliegen oder mit dem Bus fahren. Zudem ist die Hülle verschließbar. So kann weder jemand etwas entwenden, noch heimlich in den Backpack schmuggeln. Einige Airlines lassen Eure Backpacks als Gepäck übrigens nicht zu, wenn Ihr keine Schutzhülle benutzt, denn die Schlaufen verfangen sich oft im Gepäckband. Daher sollte die Schutzhülle für den Backpack definitiv auf eurer Packliste stehen.
8. Ultraleichter Tagesrucksack
Für sämtliche Tagesausflüge benutzen wir einen ultraleichten Tagesrucksack der Firma Osprey. Alles, was wir für einen Tag benötigen, findet darin Platz. Der Rucksack ist zudem wasserdicht, wobei der Reisverschluss nur wasserfest ist. Daher nehmen wir diesen Rucksack auch immer mit zum Strand. Einen heftigen Regenschauer im Regenwald Australiens hat dieser Rucksack übrigens gut bewältigt. Der Rucksack ist faltbar auf die Größe einer Faust und wiegt gerade einmal ca. 90 Gramm. Wirklich ein Gegenstand, den wir nicht missen möchten.
9. ZIP Beutel
Wenn Ihr in eurem Rucksack nicht das totale Chaos ausbrechen lassen wollt, empfehlen wir euch ZIP-Beutel einzupacken. Darin könnt Ihr sämtliche Gegenstände sortieren. Von eurer Reiseapotheke, über Taschenmesser bis hin zu Gewürzen. Die Beutel schaffen Ordnung und kosten quasi nichts. Wenn ihr von Hostel zu Hostel reist und gerne selber kocht, werdet ihr außerdem feststellen, dass sich darin sehr gut loses Salz, Instant Kaffee etc. verpacken lässt.
10. Handgepäck Rucksack
Eigentlich hatten wir geplant, die ultraleichten Daypacks von Osprey als Handgepäck zu benutzen. Wir haben allerdings recht schnell festgestellt, dass nicht alles hineinpasst, was wir mitnehmen möchten. Daher haben wir beide noch einen ganz normalen Rucksack dabei. Ob für Essen und Trinken im Flugzeug, oder für Laptop und Co: wir sind froh, uns doch zusätzlich für einen normalen Rucksack entschieden zu haben. Ein Platzproblem habt ihr so definitiv nicht!
Selbstverständlich gibt es noch weitere Gegenstände, die auf eurer Packliste nicht fehlen dürfen. Die 10, die wir hier aufgelistet haben, sind unserer Meinung nach jedoch unverzichtbar. Schaut doch auch mal bei unserer kompletten Packliste für Männer oder Packliste für Frauenvorbei!
Alle Gegenstände haben wir euch hier auch noch einmal im Videoformat vorgestellt.
Schaut mal rein für einen besseren Eindruck über die Produkte :)