Ubud Monkey Forest – Niedlich oder gefährlich?

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Isabelle

Über mich

Einer der Hauptattraktionen Ubuds ist der Monkey Forest. Circa 600 balinesische Langschwanzmakaken leben dort frei. Aber im Monkey Forest kannst du nicht nur die Affen bestaunen, sondern auch drei alte Tempel. Befindet sich dein Hotel im Zentrum Ubuds, kannst du zu Fuß zum Affenwald gehen. Ansonsten empfehlen wir die Anfahrt mit dem Roller. Der Parkplatz war damals kostenlos.

Wir gingen direkt an einem unserer ersten Tage auf Bali in den Affenwald und waren im Nachhinein froh, dass wir uns vorher im Internet ein paar Erfahrungsberichte durchgelesen hatten. Wenn du auch planst, den Ubud Monkey Forest zu besuchen, dann bleib jetzt dran, denn unsere Tipps könnten dich vor einem gemeinen Affendiebstahl oder -biss bewahren.

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

von Isabelle

Über mich

Tipps und Tricks für den Besuch im Monkey Forest

  • Lass deinen Schmuck und Brille besser Zuhause
  • Pack die Wertsachen in den Rucksack und hab nur die Kamera in der Hand
  • Mach dir ein Zahlenschloss an den Rucksack
  • Lass die Trinkflasche lieber im Rucksack
  • Versuch die Affen nicht zu streicheln
  • Kein Augenkontakt, wenn du die Affen nicht auf dich aufmerksam machen wollt

Der Trick mit dem Zahlenschloss hört sich vielleicht übertrieben an, wir waren jedoch sehr froh, dass wir eins dabei hatten! Ein ganz frecher Affe sprang Flo auf die Schultern, sein Ziel klar vor Augen: Der Reißverschluss des Rucksacks. Die Affen sind wahnsinnig schlau und wissen genau, wie und wo man einen Rucksack aufmacht. Als er dann das Zahlenschloss in der Hand hielt, hat er ganz schön doof geguckt 😀

Wieso solltest du die Trinkflasche besser nicht rausholen? Warum genau die Affen es so auf die Plastikflaschen abgesehen haben wissen wir auch nicht, aber als wir einmal kurz trinken wollten, hatten wir direkt die Affen vor uns, die uns die Flaschen schon quasi mit ihren Augen aus den Händen zerrten. Um die Affen nicht zu provozieren, blieb die Flasche dann lieber im Rucksack.

Öffnungszeiten und Eintritt
Der Monkey Forest ist täglich von 8:30-18:00 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 80.000 IDR, Kinder 60.000 IDR Eintritt.

Sind die Affen Ubuds gefährlich?

Balis Affen werden in den meisten Fällen ziemlich schnell aggressiv, wenn sie ihren Willen nicht bekommen. Das war zumindest unsere Erfahrung, obwohl wir uns an die Regeln im Umgang mit ihnen hielten. Tollwut ist eine gefährliche Krankheit, die sowohl Hunde als auch Affen auf Bali in sich tragen können. Dagegen kann man sich vor so einer Reise impfen lassen, jedoch bietet die Impfung keinen Komplettschutz gegen die Krankheit. Wirst du gebissen, solltest du trotzdem unbedingt unverzüglich einen Arzt aufsuchen um ggf. weitere Medikamente zu bekommen. Von Bisswunden hört man immer wieder und auch Isabelle wurde Opfer eines Bisses. Glücklicherweise war zwischen Haut und Zähnen der Stoff ihrer Hose und der Biss war nicht sehr fest, weswegen sie keine Wunde davontrug.

Die Affen auf Bali sind schon echt süß und witzig anzusehen. Allerdings haben sie es auch faustdick hinter den Ohren!

Wir sahen einige Touristen, deren Rucksäcke von Affen aufgemacht wurden und das ein oder anderen Teil stibitzt wurde. Wenn du unsere oben aufgelisteten Tricks allerdings befolgst, dann sollte das für dich kein Problem darstellen.

Viel Spaß bei den Affen!

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest