Unsere ersten zwei Wochen in Down Under

Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

geschrieben von Isabelle

Über mich

Am 22. Januar 2017 sind wir endlich in Sydney gelandet. Wir hatten keine Ahnung, was uns dort erwarten würde, aber wir waren sehr gespannt und aufgeregt. Hatten wir doch schon so lange von Australien geträumt. Endlich Fuß in das Land zu setzen und das erste mal australische Luft zu riechen, war etwas wirklich Besonderes. Den Moment, in dem wir den Flughafen in Sydney verlassen haben, werden wir nie vergessen. Begrüßt wurden wir mit strahlendem Sonnenschein.
Autor Backpackerbuddies Isabelle
  • Merken
  • Merken

von Isabelle

Über mich

Ankunft am anderen Ende der Welt

Nachdem wir unsere (gefühlt tonnenschweren) Backpacks durch die Hitze bis zur Unterkunft geschleppt hatten, mussten wir leider feststellen, dass der Code für das Türschloss unserer Airbnb Wohnung nicht funktionierte. Puh, das hatte uns gerade noch gefehlt. Internet hatten wir auch nicht, um die Gastgeberin zu kontaktieren. Unsere SIM Karten hatten wir beide in Deutschland gelassen. Also ab zum nächsten Shoppingcenter mitsamt Gepäck, wo wir zum Glück kostenloses WLAN hatten.

Bei ALDI (ja, sogar hier gibt es ALDI Süd!) haben wir uns direkt eine australische SIM Karte gekauft. Wir hatten nun also eine Prepaid-Karte, die man monatlich mit sogenannten Value Packs aufladen kann. Für 35 $ AUD im Monat hatten wir 6 GB Datenvolumen, Telefon und SMS Flat innerhalb Australiens und sogar 200 Freiminuten nach Deutschland.

Irgendwann nachmittags hatten wir es dann endlich in unser Zimmer geschafft. Wir wollten aber unter keinen Umständen schlafen und uns tagelang mit einem Jetlag quälen. Wir haben es geschafft, bis 20 Uhr wach zu bleiben und haben dann erstmal 15 Stunden am Stück geschlafen! Dafür hatten wir dann keinen Jetlag, das hatten wir uns schlimmer vorgestellt. Die 10 Stunden Zeitunterschied nach Deutschland sind schon ordentlich, wenn wir aufstehen heißt es für euch schon fast „Gute Nacht“.

Bondi Beach – Der berühmte Surfer Strand Sydneys

Unsere erste Woche haben wir hauptsächlich am wunderschönen Bondi Beach verbracht. Aber nie zu lange am Stück, denn die Sonne knallt hier ordentlich und wir wollen trotz LSF 50 keinen Sonnenbrand riskieren. Das Wetter war super. Wir hatten zwar auch bewölkte Tage, aber es war immer schön warm. An einem Tag waren es 40 Grad, das war dann doch ein bisschen zu heiß. Das Wasser am Bondi Beach ist einfach herrlich erfrischend.

Bondi Beach Sydney
  • Merken

Australia Day in Sydney feiern

Sightseeing in der Innenstadt von Sydney haben wir natürlich auch gemacht. Am 26. Januar war Australia Day, Nationalfeiertag. Wir waren an dem Tag am Opernhaus und in Darling Harbour. Da war super viel los! Der Tag wurde mit einem tollen Feuerwerk abgerundet.

Harbour Bridge Sydney
  • Merken
An einem Tag haben wir einen tollen Tagesausflug in die Blue Mountains gemacht.

Work & Travel – Organisation wichtiger Dinge

Um im Rahmen unseres Work and Travel Visums in Australien arbeiten zu können, mussten wir einige wichtige Dinge erledigen. So haben wir unsere Steuernummer (TFN) beantragt und nur eine Woche später per Post erhalten. Unser australisches Bankkonto haben wir auch eröffnet. Wir haben uns außerdem für einen Job im Callcenter beworben, welchen wir am Ende leider nicht bekommen haben.

Bye bye Sydney

Die Unterkunftsuche hat sich in Sydney relative schwer gestaltet. Vieles war bereits ausgebucht oder viel zu teuer. Selbst die Hostels kosten im 8er Zimmer noch echt viel!
Letztendlich, da wir keinen Job in Sydney gefunden haben, haben wir uns entschieden weiter Richtung Norden zu reisen. Und so brachen wir mit dem Greyhound Nachtbus auf nach Byron Bay.

Unsere zwei Wochen in Sydney haben wir sehr genossen! Wart ihr schonmal in Sydney? Wie hat es euch gefallen?

Lasst uns gerne einen Kommentar da 🙂

Safe Travels
  • Merken
Dir hat der Beitrag gefallen oder du hast Fragen?
0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

Pin It on Pinterest