Wir gehen auf Open End Weltreise
Inhaltsverzeichnis
geschrieben von Isabelle
Folge uns
von Isabelle
Nach langem Warten ist es nun soweit und wir können es endlich in die Welt hinausrufen:
We quit our jobs to travel the world!
Wir können unsere Freude über die bevorstehende Reise kaum in Worte fassen und sind unendlich gespannt, was die nächsten Jahre für uns bereithalten. Aber eins ist klar: unser Blog wird mit jeder Menge neuem Leben gefüllt und dir wird beim Lesen garantiert nicht langweilig!
Die Frage aller Fragen der meisten Freunde, Bekannten und Kollegen lautet natürlich: Habt ihr eine feste Route und wo geht es überall hin?
Kurz gesagt: Nein, es gibt keine feste, in Stein gemeißelte Route. Soll und wird es auch nicht geben. Wir reisen langsam, nehmen uns Zeit. Und wenn es uns irgendwo besonders gut gefällt, dann bleiben wir eben noch länger. Eine grobe Liste an Ländern und einen Plan, wann wir in welchem Teil der Erde unterwegs sein werden, gibt es natürlich trotzdem. Aber immer unter Vorbehalt, denn unter Reisenden weiß man: Pläne können sich schnell ändern!
Weltreise Route 2020
Wir starten am 08. Januar 2020 in Düsseldorf. Unser erstes Weltreise-Ziel wird New York sein. Damit geht ein lang gehegter Traum von Isabelle endlich in Erfüllung, auch wenn es zu dieser Jahreszeit wahrscheinlich a****kalt sein wird. Deswegen machen wir uns nach 5 Tagen in New York auch schnell auf in Richtung Süden. Es geht weiter nach Bogotá in Kolumbien. Und ab da heißt es für uns „go with the flow“.
Wir peilen ca. 1 Monat in Kolumbien an und werden danach höchstwahrscheinlich nach Peru und Bolivien reisen. Welche weiteren Länder wir in Südamerika bereisen werden, entscheiden wir vor Ort. Wir liebäugeln mit Chile, Argentinien und Costa Rica in Mittelamerika… aber wer weiß.
Wir werden uns insgesamt von Januar bis Anfang September 2020 in Südamerika herumtreiben. Im September folgt ein kurzer Abstecher nach Deutschland. Wieso wir schon wissen, wann wir Südamerika wieder verlassen? Da wir Ende September 2020 nach Afrika fliegen! Dort müssen Mietwagen und Unterkünfte etwa ein Jahr vor Reiseantritt gebucht werden, was wir auch schon gemacht haben. Wir erfüllen uns unseren großen Traum von einem Selbstfahrer-Roadtrip durch Namibia und Botswana. Fast 4 Wochen werden wir mit einem 4-Wheel-Drive mit Zelt auf dem Dach durch die Afrikanische Wüste und Steppe fahren. Ahhhhhh!
Ende Oktober bewegen wir uns dann wahrscheinlich auf die andere Hälfte der Erdkugel und machen Asien unsicher. Wohin es dort genau geht, werden wir sehen.
Wir freuen uns riesig, wenn du uns auf unserer Reise begleitest, sei es auf backpacker-buddies.de, Instagram oder YouTube.
Stay tuned, denn hier wird es demnächst viele interessante, neue Beiträge geben.
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN
Fehler: Kein Feed gefunden.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.
Hallo ihr Lieben…wo steckt ihr jetzt Ende Juli2020 .?? Lasstmal kurz von euch hören..wir sind Mitte April mit Regierungsflieger bei Brot und Wasser nach Frankfurt geflogen..lief allesgut…euch weiterhin gut Reise …Willy aus Neuss
Hallo Willy, da sind wir aber froh, dass das zumindest gut gegangen ist! Wir sind Ende März in einer Hauruck-Aktion von Kolumbien nach Deutschland geflogen. Seitdem haben wir viel hin und her überlegt, wie es nun weitergehen soll. Wir haben jetzt tatsächlich eine Corona-freundliche Möglichkeit zum Reisen gefunden. Darüber berichten ganz bald auch schon hier auf unserer Seite. Ein Hinweis vorab: es sind weder Flugzeug, Bahn noch Campervan 😉 Bleib gesund und liebe Grüße aus Neuss, Isabelle & Flo
Hallo ihr lieben backpackers !! ,- hatte eure Notiz in der Zeitung notiert rponline ..Ichditze mit meiner Christa in Westaustralien fest.Kein Flieger mehr…meine Tochter wohnt seit 20 Jahre auf einer Farm – wir müssen verlängern Visum gilt bis Ende April….wir leben abseits vom Virus..bis jetzt…? Euch einen guten Trip…Gruss sus Neuss….
Hey!
Ohje passt gut auf euch auf! Aber es gibt sicherlich blödere Orte zum festsitzen, als Australien 😉
Das mit dem Visum wird sich schon regeln. Wir hoffen alle, dass der Spuk bald vorbei ist und wir wieder angenehm weiterreisen können. Bis dahin heißt es, stay home. Wo auch immer derzeit „home“ ist 🙂
Liebe Grüße und bleibt gesund
Isabelle & Flo