Russland
3 Tage im Land der OligarchenRUSSLAND ARTIKEL
DIE WICHTIGSTEN RUSSLAND INFOS IM ÜBERBLICK
SCHNELL & EINFACH INFORMIERT
Was ist die Hauptstadt von Russland?
Russlands Hauptstadt ist Moskau, das auf der europäischen Seite Russlands liegt. Moskau ist mit Abstand die größte Stadt Russlands, gefolgt von Sankt Petersburg.
Wie viele Einwohner hat Russland?
Aktuell leben etwa 144,5 Millionen Menschen in Russland. Bei einer Fläche von 17.100.000 km² macht das 8,45 Menschen pro km². Russland ist mit riesigem Abstand das flächenmäßig größte Land der Erde. Das zweitgrößte Land der Welt, Kanada, ist nur noch fast halb so groß wie Russland.
Welche Sprachen spricht man in Russland?
Die Amtssprache in Russland ist Russisch. Daneben gibt es schätzungsweise noch 100 andere Sprachen, die dort gesprochen werden. Englisch ist besonders in der älteren Generation und in ländlichen Regionen wenig bekannt.
In welcher Währung bezahlt man in Russland?
In Russland zahlt man mit dem Russischen Rubel. Ein Euro entspricht etwa 70 Rubeln (Stand Oktober 2019).
Was ist die beste Reisezeit für Russland?
Für eine Städtereise nach Moskau oder St. Petersburg sind Mai und Juni am besten geeignet. Die Temperaturen sind dann ähnlich der deutschen Temperaturen. Ab Juli wird es besonders in den Großstädten zu heiß und der Smog erschwert das Sightseeing deutlich. In den Wintermonaten fallen die Temperaturen in Russland bis weit unter 0, weshalb sich eine Reise zu dieser Zeit nicht empfiehlt.
Brauche ich als Deutscher ein Visum für Russland?
Ja, ein Visum ist zur Einreise Pflicht. Deutsche Staatsbürger können sich mit einem Touristenvisum bis zu einem Monat in Russland aufhalten. Beantragt werden muss das Visum bereits vor der Anreise.
Aktuelle Informationen zur Einreise nach Russland beim Auswärtigen Amt
Wie komme ich am besten nach Russland?
Die schnellste und bequemste Möglichkeit, nach Russland zu reisen, ist per Flugzeug. Es gibt Direktflüge aus mehreren deutschen Städten. Alternativ kannst du Russland auch per Fähre erreichen. Ankunftsort wäre dann St. Petersburg.
Welche Fortbewegungsmittel sind in Russland am besten?
Mit der Metro bist du in Russlands Großstädten am besten beraten. Eine Fahrt kostet nur wenige Cent und Russlands Untergrund-Bahnhöfe sind sowieso eine echte Attraktion für sich. Überlandfahrten sind mit der Eisenbahn möglich. Inlandsflüge sind eine gute Option, die regionalen Hauptstädte zu erreichen. Besonders die ländlichen Gegenden sind allerdings oft nur mit einem eigenen Auto erreichbar.
Die wichtigsten Sätze und Wörter in Russland
Privet (Hallo), Kak dila (Wie geht’s?), Spasiba (Danke), Pozhaluysta (Bitteschön), Do svidaniya (Tschüss).