BALI
Von Reisefeldern und GastfreundschaftBALI REISETIPPS
DIE WICHTIGSTEN BALI INFOS IM ÜBERBLICK
SCHNELL & EINFACH INFORMIERT
Was ist die Hauptstadt von Bali?
Balis Hauptstadt ist Denpasar im Süden der Insel.
Wie viele Einwohner hat Bali?
Aktuell leben etwa 4,23 Millionen Menschen auf der indonesischen Insel Bali. Bei einer Fläche von gerade einmal 5.780 km² macht das stolze 731,83 Menschen pro km². Das sind mehr als 6 mal so viele Einwohner pro km² wie im Rest des Landes.
Welche Sprachen spricht man auf Bali?
Die meisten Bewohner Balis sprechen entweder Balinesisch, Indonesisch oder beides. Wegen der vielen Touristen wird Englisch aber ebenfalls von fast allen Einwohnern gesprochen. Auch Mandarin sprechen einige Balinesen.
In welcher Währung bezahlt man auf Bali?
Auf Bali bezahlt man mit der Indonesischen Rupiah (IDR). Ein Euro entspricht etwa 15.600 IDR (Stand Oktober 2019). Auf Bali wird sehr viel mit Bargeld bezahlt. Wir haben fast nie mit der Kreditkarte gezahlt, sondern immer Bargeld abgehoben. Es gibt zahlreiche ATMs in jedem Ort, jedoch muss man bei vielen Automaten mindestens 1 Millionen Rupiah auf einmal abheben.
Was ist die beste Reisezeit für Bali?
Bali liegt in den Tropen und hat das ganze Jahr über sehr warmes Klima zwischen 20 und 35 Grad. Von Mai bis Oktober ist auf Bali Trockenzeit. Die Regenzeit von November bis April ist oft von starken Regenfällen gezeichnet. Da die Temperaturen ganzjährig nahezu konstant sind, bietet sich die Trockenzeit als beste Reisezeit an.
Brauche ich als Deutscher ein Visum für Bali?
Ja, ein Visum ist zur Einreise Pflicht. Wie du dein Indonesien Visum bekommst, kannst du in unserem Blogpost Indonesien Visum – Anleitung zur Einreise nachlesen.
Aktuelle Informationen zur Einreise nach Indonesien beim Auswärtigen Amt
Wie komme ich am besten nach Bali?
Die schnellste und bequemste Möglichkeit, nach Bali zu reisen, ist per Flugzeug. Da es keine Direktflüge von Deutschland nach Bali gibt, ist ein Zwischenstopp Pflicht. Die beliebtesten Orte dafür sind Doha, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok, Taipeh und Hongkong. Wir denken, dass ein langer Zwischenstopp auf dem Weg nach Bali nicht zwingend notwendig ist. Die Flugzeit ist zwar lang, aber man kann es aushalten. Andernfalls bieten sich einige Tage vor Ort natürlich auch an.
Welches Fortbewegungsmittel ist auf Bali am besten?
Ganz klar: der Roller. Was du beim Mieten und Fahren von Rollern beachten solltest, kannst du in unserem Blogpost Roller fahren auf Bali – Wie gefährlich ist es wirklich? nachlesen. Wenn du dir Roller fahren nicht zutraust, nimm dir am besten ein Taxi oder einen privaten Fahrer. Öffentliche Verkehrsmittel sind auf Bali nicht sehr beliebt.
Die wichtigsten Sätze und Wörter auf Balinesisch
Om Suastiastu (Hallo), Suksma (Danke), Suksma mawali (Bitteschön), Napi Orti (Wie geht’s?), Sira wastane (Wie ist dein Name?), Pamit Dumun (Tschüss).